Asiatische Gemüse-Tajine

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | TL | Senfkörner |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Karfiol |
3 | Stk | kleine Kartoffeln |
2 | Stk | kleine Karotten |
1 | Stk | kleiner, roter Paprika |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Stk | roteChili |
0.5 | Stk | Kohlrabi |
100 | g | Fisolen |
1 | Stk | Tomate |
1 | Stk | Ingwer daumengroß |
1 | TL | Currypulver |
1 | EL | Tomatenmark |
250 | g | Bulgur |
370 | ml | Wasser |
125 | ml | Kokosmilch |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | TL | abgeriebene Zitronenschale |
0.5 | Bund | Koriander |
100 | g | Labane |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Gemüse wird geputzt und in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebel wird kleinwürfelig und der Ingwer in kleine Stücke geschnitten. Die Kartoffeln und die Fisolen werden al dente gekocht.
- Etwas Olivenöl wird in der Tajine erhitzt. Die Senfkörner werden dazu gegeben, bis sie hörbar aufpoppen. Die Hälfte der kleinwürfelig geschnitten Zwiebel und der klein geschnittene Ingwer werden zu den Senfkörnern gegeben. Dann kommen noch die halbe Chili und das Currypulver dazu und alles wird kurz anrösten gelassen. Jetzt können Sie das Tomatenmark hinzu geben und gut umrühren. Schließlich werden noch die Fisolen, der Karfiol und das restliche Gemüse dazu gegeben. Bei mittlerer Hitze wird alles für ca. 15 bis 20 Minuten gekocht und mit Salz abgeschmeckt. Dannach werden die Kokosmilch, der Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale eingerührt.
- Währenddessen können Sie den Bulgur in etwas Olivenöl und der zweiten Hälfte der kleinwürfelig geschnittenen Zwiebel anschwitzen. Dann wird mit Wasser aufgegossen, etwas gesalzen und aufkochen gelassen. Nach dem Aufkochen wird noch ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen gelassen.
- Zum Schluss wird der Bulgur in der Mitte angerichtet, das Gemüse und der gehackte Koriander darüber gegeben und mit Labane und etwas Olivenöl dekoriert.
Tipps zum Rezept
Das Gemüse kann natürlich auch in einem normalen Topf mit Deckel zubereitet werden, hat dann aber nicht den typischen Geschmack eines echten Tajinegerichts.
User Kommentare