Bananenschnitte

Die Bananenschnitte ist ein herrlich fruchtiger Blechkuchen und bei Groß und Klein beliebt. Sandra zeigt euch wie man diesen Kuchen ganz einfach auch zu Hause zubereiten kann.

Köchin: Sandra Kollegger

Zutaten für eine Backform mit 38 x 32 cm:

Für den Kuchen:

  • 5 Stück Eier
  • 250 Gramm Kristallzucker
  • 250 Gramm Mehl
  • 90 Gramm Öl
  • 90 Gramm Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zum Bestreichen & Belegen:

  • 200 Gramm Marillenmarmelade
  • 2 Kilogramm Bananen

Für die Creme: 

  • 0,5 Liter Milch
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 1 Esslöffel Rum
  • 2 Blatt Gelatine
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 250 Milliliter Schlagobers

Für die Schokoladenglasur:

  • 150 Gramm Schlagobers
  • 300 Gramm dunkle Schokolade

Willkommen in der süßen Welt der Bananenschnitte. Ob ein bewährtes Lieblingsrezept aus Kindertagen oder eine eigene Kreation; die Bananenschnitte ist besonders mit Sandras Tipps und Anleitung, total einfach auch zuhause nachzubacken.

Die allzeit beliebte Bananenschnitte besteht aus mehreren Schichten. Aus einem fluffigen Biskuitteig, aus süßer Marmelade und Banane, aus zarter Vanillecreme und als letzte Schicht aus köstlicher Schokoglasur. Lass auch du dich von Sandra inspirieren!


Bewertung: Ø 3,0 (6 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

Pesu07

Die Bananenschnitten sind ein Klasiker, der immer wieder von Jung und Alt sehr gerne gegessen wird und auch unkompliziert zu machen sind.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Seitdem ich mit dem Blutzucker Probleme habe, achte ich vermehrt auf den Zuckeranteil bei den Rezepten. Im Biskuitteig, der Marmelade und den Bananen ist ganz schön viel Zucker enthalten, da würde mich mal eine Aufstellung der Nährstoffe interessieren.

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

Wo ist bitte die Arbeitsschrittanleitung ? Schade nur Zutaten . Man kann sich das Leben so leicht machen wobei in unseren Anleitungen steht : Die Rezepte sind so zu gestalten das es auch Laien nach Kochen Backen können ???

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Lieber Erichsemmel, dafür gibt es doch das genaue Video dazu mit der Köchin Sandra Kollegger gleich am Anfang des Artikels vor den Zutaten. Übersehen???

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - so lecker. Ich muss das mal nach backen. Bin doch so eine Naschkatze. Bekomme jetzt schon Appetit. Nur den Zucker tausche ich gegen gesunden natürlichen Zucker aus. Statt Milch nehme ich Pflanzenmilch.

Auf Kommentar antworten