Birnenmus

Dieses köstliche Rezept für Birnenmus kann kalt oder warm serviert werden. Auch für die Vorratskammer ist es geeignet.

Birnenmus Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.016 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Birnen (reif)
2 EL Zitronensaft
2 Prise Zimt
100 ml Wasser
50 ml Weißwein (trocken)
3 EL Zucker (je nach Geschmack mehr oder weni
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Birnen waschen, schälen, entkernen und klein schneiden.
  2. Weißwein, Wasser, Zucker, Salz und Zimt in einem Topf zum Kochen bringen - Birnenstücke hinzufügen. Das Ganze auf niedriger Flamme weich dünsten.
  3. Die gekochten Birnen mit dem Mixstab pürieren - Evtl mit Zucker ud Zitronensaft abschmecken.

Tipps zum Rezept

Das Birnenmus kann kalt oder warm serviert werden.

Passt besonders gut zu Kaiserschmarrn, wenn man es etwas säuerlicher zubereitet und kalt stellt ist es auch für sich alleine ein erfrischendes Sommerdessert.

Nährwert pro Portion

kcal
228
Fett
0,64 g
Eiweiß
1,12 g
Kohlenhydrate
49,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Radieschen einlegen

RADIESCHEN EINLEGEN

Wer viele Radieschen im Garten hat, kann dieses Rezept zum Einlegen mal versuchen. So hat man lange etwas von den roten Knollen.

User Kommentare

Katerchen

Ich habe dieses Rezept nachgekocht und dabei das Mengenverhältnis Wasser zu Wein ausgetauscht. Mit dem Zimt schmeckt es sehr gut und man kann tolle Desserts damit machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Birnenmus ist eine tolle Alternative zum Apfelmus. Das werde ich nachkochen und dann bei nächster Gelegenheit zum Kaiserschmarrn gegessen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Den Weisswein lasse ich einfach weg und nehme mehr Wasser dafür. Das schmeckt auch sehr lecker und ist dann auch für Kinder geeignet.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

50ml natürlich ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie werden Weintrauben geerntet

am 20.10.2025 16:16 von Smiley

Wann werden Weintrauben geerntet

am 20.10.2025 16:10 von Smiley

Sanierungsbonus

am 20.10.2025 15:22 von Billie-Blue