Brennesselsuppe mit Bärlauch

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Brennessel |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
600 | ml | Milch (kalt oder klare, kalte Gemüsesuppe) |
1 | EL | Mehl |
50 | g | Butter |
100 | g | Bärlauch |
0.5 | Stk | Suppenwürfel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Zwiebel und den Knoblauch schälen und kurz in einem Topf mit der Butter anrösten.
- Die Brennnessel und Bärlauch waschen, Stiele entfernen, blanchieren, in Eiswasser abschrecken und anschließend in den Topf geben und mitdünsten lassen, bis die Brennnessel- und Bärlauchblätter in sich zusammengefallen sind.
- Anschließend mit Milch (oder klarer Gemüsesuppe) aufgießen und etwas Mehl hinzufügen. Die Suppe kurz aufkochen lassen und fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und einem halben Suppenwürfel (wenn keine Gemüsesuppe verwendet wird) abschmecken und mit einer Schlagobershaube und ein paar frischen Brennnesselblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu Fladenbrot reichen.
User Kommentare
Die Kombi Brennesselsuppe mit Bärlauch ist super. Das ist meine Frühlingssuppe. Zu Pkt 3: Das Mehl muß in die kalte Milch gerührt werden, sonst klumpt es.
Auf Kommentar antworten
Du hast völlig recht, beim Hinzufügen von Mehl zur Milch sollte das Mehl in der kalten Milch eingerührt werden, um Klumpenbildung zu vermeiden. Steht nun bei den Zutaten dabei.
Auf Kommentar antworten