Buchweizenauflauf

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Gemüsesuppe |
---|---|---|
2 | EL | Käse |
1 | Bund | Majoran |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Sauerrahm |
2 | EL | Öl (kaltgepresst) |
0.25 | kg | Sellerie |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
5 | Stk | Karotten |
0.25 | kg | Pilze |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Gewürznelken |
2 | Bl | Lorbeer |
0.25 | kg | Buchweizen |
4 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Suppe aufkochen und den Buchweizen einkochen, alles kurz aufkochen lassen, dann für ca. 15-20 Minuten, bei abgeschaltetem Ofen quellen lassen.
- Danach die Zwiebeln schälen und würfelig schneiden. Dann Pilze waschen und feinblättrig schneiden. Auch die Karotten und den Sellerie putzen, waschen und klein würfeln.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Pilze und das Gemüse dünsten. Das Gemüse überkühlen lassen, dann mit dem Sauerrahm und den Eiern vermischen.
- Das Backrohr auf 200°C, Heißluft vorheizen.
- Den Buchweizen in die Gemüsemasse rühren und mit Majoran, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles nun in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Für ca. 30 Minuten den Auflauf im Ofen überbacken.
User Kommentare
Ich variiere den Buchweizenauflauf nach Belieben und Saison mit frischem Gemüse. Frische Kräuter dürfen auch nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube die Flüssigkeitsangabe stimmt nicht. Ich habe die doppelte Menge genommen, trotzdem war es eher trocken.
Auf Kommentar antworten
ja, dazu 500 ml Suppe verwenden, steht nun in der Zutatenliste, danke.
Auf Kommentar antworten