Buttermilch-Pute mit Schmorgemüse

Buttermilch-Pute mit Schmorgemüse ist ein köstliches Schmorrezept, das Gemüse wird mit allerlei Kräutern verfeinert.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Pute

1 kg Putenkeule
1 l Buttermilch
1 TL Paprikapulver (scharf)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten zum Anbraten

2 Stk Knoblauch
2 Zweig Thymian
2 Zweig Rosmarin
160 ml Suppe zum Aufgießen

Zutaten für das Schmorgemüse

700 g Erdäpfel (speckig)
300 g Karotten
0.5 Stk Melanzani
2 Stk Zwiebeln (gelb)
2 Stk Zwiebeln (rot)
1 TL Kümmel (gemahlen)
1 TL Pfefferkörner
1.5 TL Salz
4 EL Sonnenblumenöl
1 EL Oregano (frisch)
0.5 TL Paprikapulver (edelsüß)

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Putenkeule über Nacht in der Buttermilch mit scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer einlegen.
  2. Am nächsten Tag die Knoblauchknollen halbieren und die Pute kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Bratpfanne scharf anbraten, dann die Hälfte der Kräuter hinzufügen. Das Backrohr auf 150 °C Umluft vorheizen. Die Putenkeule mit Suppe oder Wasser angießen, sodass das Fleisch nicht im Trockenen schmort. Etwa 2,5 Stunden schmoren lassen.
  3. Nun die Erdäpfel in Scheiben schneiden, Karotten je nach Größe halbieren oder vierteln, Melanzani in Scheiben schneiden und Zwiebeln vierteln. Pfeffer im Mörser grob zerstoßen. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.
  4. Die Erdäpfel, Karotten und Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit 3 EL Bratöl vermengen. Melanzani unterheben und restliches Öl hinzufügen. Mit gehackten Kräutern, Kümmel, Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das vorbereitete Gemüse zur Pute geben und 30–40 Minuten mit schmoren lassen. Die Putenkeule mit dem Gemüse servieren.

Tipps zum Rezept

Die Buttermilch-Pute mit Schmorgemüse profitiert von der Buttermilchmarinade, die das Fleisch zart macht und ihm eine feine Säurenote verleiht. Weiters sorgt sie dafür, dass das Fleisch nicht austrocknet, sondern beim Garen saftig bleibt und eine angenehme Textur erhält.

Mit dem Schmorgemüse wird eine aromatische Beilage geschaffen, die durch langsames Garen besonders intensiv im Geschmack wird.

Anstelle der Melanzani kann auch Zucchini oder je nach Saison Kürbis verwendet werden.

Durch die Kombination mit saisonalem Schmorgemüse entsteht ein vollwertiges Gericht, das nicht nur geschmacklich, sondern auch das Immunsystem überzeugt.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
18,30 g
Eiweiß
51,07 g
Kohlenhydrate
45,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelles Putengericht aus dem Backrohr

SCHNELLES PUTENGERICHT AUS DEM BACKROHR

Ein schnelles Putengericht aus dem Backrohr ist ein tolles Essen für Gäste. Das Rezept ist einfach ein Gedicht.

Überbackene Putenschnitzel

ÜBERBACKENE PUTENSCHNITZEL

Eine wunderbare Hauptspeise sind überbackene Putenschnitzel. Das Rezept wird mit Crème Fraîche verfeinert und im Backrohr überbacken.

Putenrouladen

PUTENROULADEN

Ein kalorienarmes Rezept wie Putenrouladen schmeckt der ganzen Familie. Mit Schinken und Käse gefüllt, sehr köstlich.

Putenoberkeule aus dem Backofen

PUTENOBERKEULE AUS DEM BACKOFEN

Putenoberkeule aus dem Backofen - schmackhaft und zart! Dieses Rezept ist auch für den Abend ideal.

Putencurry

PUTENCURRY

Die Hauptspeise Putencurry wird mit Schlagobers und Currypulver verfeinert. Das Rezept sorgt für Würze auf ihrem Teller.

Putenfilet mit Champignons

PUTENFILET MIT CHAMPIGNONS

Das Putenfilet mit Champions wird die ganze Familie begeistern, mit diesem Rezept gelingt es auch 100 %ig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Checkliste

am 30.10.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Kinnkraulens

am 30.10.2025 01:04 von snakeeleven