Dampfgar-Nudelauflauf

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Toastschinken |
---|---|---|
50 | g | Zuckerschoten |
250 | g | Nudeln (z.B. Spiralen, ungekocht) |
1 | Becher | Schlagobers (200-250 ml) |
150 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
5 | EL | Käse (gerieben) |
1 | TL | Pizzagewürz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schinken klein würfelig schneiden. Zuckerschoten waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen ungelochten Garbehälter geben und verrühren. (die Nudeln vorher nicht kochen). 20 Minuten bei 100°C garen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt sehr gut Blattsalat.
Wenn möglich sollten die einzelnen Nudeln nebeneinander und nicht in mehreren Schichten im Dampfgarbehälter (Einsatz ohne Löcher) liegen. Die Nudeln sollten komplett mit dem Wasser bedeckt sein und weiters muss das Wasser im Dampfgarer schon kochen, bevor man die Nudeln hinein gibt. gutes Gelingen!
Das beste Verhältnis zwischen Nudeln und Wasser beträgt 1:2.
User Kommentare
Das Rezept ist ein Witz. Hab den Auflauf mittlerweile im 3. 20 Minuten Zyklus und die Nudeln (Spiralen, wie im Rezept) sind nach wie vor nicht durch. Außerdem ist der Sud noch komplett vorhanden und total flüssig - nach dem Essen also zum Entsorgen
Auf Kommentar antworten
jeder Dampfgarer ist bisschen anders, Das beste Verhältnis zwischen Nudeln und Wasser beträgt 1:2. Entsorgen muss man keine Speise, es braucht einfach noch mehr Zeit, damit die Nudeln durch sind.
Auf Kommentar antworten
Der Auflauf klingt sehr einfach, aber auch sehr gut. Diesen werde ich daher bald einmal probieren...
Auf Kommentar antworten