Einfaches Palatschinkenrezept

Erstellt von stonestyle

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.


Bewertung: Ø 4,5 (45.179 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

250 g Weizenmehl (glatt)
500 ml Milch
2 Stk Eier (Größe M)
1 Prise Salz
1 Schuss Öl (oder Butter für die Pfanne)

Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen

1 EL Staubzucker
4 EL Marmelade

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Palatschinken zuerst Mehl, Milch, Eier und Salz mit dem Schneebesen in einer Schüssel glatt rühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen, dadurch wird der Teig etwas dicker und danach nochmals gut durchrühren.
  2. Sollte der Palatschinkenteig zu dick sein, mit etwas Mineralwasser oder Soda verdünnen.
  3. In einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl erhitzen (das Öl soll ganz heiß sein, aber nicht zu rauchen beginnen, dann gelingt die erste Palatschinke sofort). Dann etwas Teig (am besten mit einem Schöpfer) mittig in die heiße Pfanne hineingegeben. Die Pfanne dabei immer wieder schwenken, sodass der Boden gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt ist.
  4. Mit dem Pfannenwender die Palatschinke mehrmals wenden und von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
  5. Die inzwischen fertig gebackenen Palatschinken im Backofen bei ca. 60 Grad Ober-/Unterhitze warm halten.
  6. Mit beliebigen Zutaten (Marmelade, Nutella, Schinken & Käse etc.) die Palatschinken bestreichen bzw. belegen und zusammenrollen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die fertigen Palatschinken mit Staubzucker bestäuben und nach Belieben garnieren - z. B. mit Früchten.

Für Palatschinken wird in der Regel Weizenmehl (Type 405) verwendet. Dieses Mehl sorgt für einen zarten, glatten Teig und ist perfekt geeignet, um die typisch weichen und dünnen Palatschinken zu erhalten.

Damit der Teig schön locker wird, Mineralwasser mit Kohlensäure oder auch Sekt dazugeben. Man kann ihn auch mit Buttermilch oder Schlagobers noch ein bisschen verfeinern.

Für die perfekten Palatschinken nimmt man eine Gusseisen-Pfanne zum Ausbacken. Sie gibt die Hitze gleichmäßig ab und es entstehen feine Röstaromen und eine schöne, goldene Teigfärbung. Gusseiserne Pfannen sind übrigens auch für den Induktionsherd geeignet.

Palatschinken gibt es natürlich nicht nur in süßer Form, man kann diese köstlichen Teigstücke auch herzhaft mit Faschiertem, Gemüse usw. füllen und anschließend panieren.

zum GuteKueche.at WhatsApp Kanal

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
9,70 g
Eiweiß
11,35 g
Kohlenhydrate
57,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Kroatische Palatschinken - Palačinke

KROATISCHE PALATSCHINKEN - PALAČINKE

Ihre Lieben werden von den köstlichen Kroatischen Palatschinken bzw. Palačinke begeistert sein. Versuchen Sie doch mal dieses Rezept.

Gebackene Topfenpalatschinken

GEBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN

Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

Artelsmair

Ich mache immer gleich eine größere Menge an palatschinken, dann ich sie auf verschiedene Varianten befüllen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist eine gute Idee - müsste ich bald wieder Palatschinken machen. Ich mag es allerdings am liebsten mit einer zuckerfreien Schokocreme.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Palatschinken sind ein oder sogar das Grundrezept jeder Küche. Zur Not kann man immer noch Palatschinken machen, wenn sonst nichts da ist an Zutaten. Milch, Mehl und Eier hat man doch immer.

Auf Kommentar antworten

DaniEla1984

Wie viele Palatschinken kommen denn bitte aus der einfachen Masse heraus? Ich würde sie gerne mit einer Schulklasse mit 22 Kindern machen. Danke!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo. Ungefähr 8 bis 10 Palatschinken, abhängig von der Größe des Schöpflöffels bzw. der Dicke. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Palatschinken sind ein typisches Rezept der österreichischen Hausmannskost. Mit Marillenmarmelade immer köstlich. Aber auch mit Cremechampignons gefüllt und mit Käse und Schinkenstreifen überbacken sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

MamaMiau

Gelingsicheres Rezept. Trotzdem genügen bei 250g Mehl 400ml Flüssigkeit, ich nehme einen kleinen Teil Mineralwasser statt Milch.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ein Gericht das sich hervorragend zum vorkochen eignet, da man später nur mehr die Suppe zubereiten muss.

Auf Kommentar antworten

Retro

Ich verstehe die vielen negativen Bewertungen bei den Kommentaren nicht. Vielleicht könnten diese Personen mitteilen, was ihnen nicht gefällt.

Auf Kommentar antworten

Susis_Kochstueble57

Sehr lecker geworden. Kleiner Tipp: Wenn man nur verklumptes Dinkelmehl hat, ist ein Pürierstab der Helfer in Not. *grins* ;-) Daß es dann trotzdem lecker wird empfehle ich etwas mehr Mehl zu nehmen. Top Rezept!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verdünne die Milch mit Mineralwasser, da werden die Palatschinken besonders fluffig. Bei den Tipps steht auch Sekt dabei, den trinke ich lieber separat dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Palatschinken mit Marmelade gefüllt sind immer eine schmackhafte Nachspeise. Palatschinken mache ich gleich mehr, die zuviel gemachten werden zu Frittaten verarbeitet und eingefroren.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hmm - so lecker. Ich mache das viel zu selten. Aber jetzt gibts das wieder öfters bei mir. So ein gutes Rezept. Danke.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Palatschinken sind nicht nur eine schnelle Lösung, wenn man mal wieder nicht weiß, was man kochen soll, weil man die Zutaten meist eh im Haus hat. Wir machen sie auch ab und zu als Dessert.

Auf Kommentar antworten

dicampi

Mehl - schön und gut, aber: griffig oder glatt?! Mehl - schön und gut, aber: griffig oder glatt?! Mehl - schön und gut, aber: griffig oder glatt?!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo dicampi, am besten glattes Mehl verwenden. Der Hinweis ist auch im Tipp dieses Rezeptes zu finden.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das Rezet geht sehr leicht und schmeckt hervorragend. Das habe ich erst kürzlich gemacht und schmeckt sehr köstlich.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

So was könnte ich immer essen. Am liebsten mit Schokocreme oder obers geht auch. Möchte ich mal wieder zubereiten - demnächst.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich geb auch wie im Tipp beschrieben etwas Mineralwasser hinzu da werden sie wirklich fluffiger. Ich mach immer gleich mehr Palatschinken und friere die dann ein.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich esse am Liebsten Palatschinken in einer Fritattensuppe. Man kann aber auch super Hauptspeisen damit machen. z.b. Palatschinkenturm mit Bolognesesauce oder als Nachspeise mit Nutellafüllung oder Eispalatschinken.

Auf Kommentar antworten

Etoopower2022

Hallo! Ich bin neu hier und mir ist doch gleich was aufgefallen. Ich suche ja in perfektes pallatschinken Rezept mit der perfekten Abstimmung der Zutaten. dieses palatschinken Rezept für 6 portionen werd ich gleich mal durchführen. Aber wenn man runter scrollt und das Video sich anschaut stehen Abweichungen von den Zutaten für 6portionen. Rum experimentieren will ich auch nicht. Lebensmittel werden immer teurer

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, Zutaten im Video passen auch, wenn der Teig zu dick ist bitte mehr Milch hinzugeben.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

SO einfache GRundrezepte im Repertoire zu haben, ist gut. Man kann sie sehr vielfältig zubereiten, süß als auch pikant!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Palatschinken wird von uns allen sehr gerne gegessen Als schnelle Nachspeise mache ich dieses Rezept sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Super einfaches Rezept. Palatschinken gehen einfach immer mal wieder. Wir essen gerne eine herzhafte Suppe davor, wenn es Palatschinken gibt.

Auf Kommentar antworten

CluWolk

Tolles Rezept, habe ich schon öfter gemacht! Gute Idee den Teig mit einem Schöpfer in die Pfanne zu lehren, dann werden die Palatschinken nicht zu dick.

Auf Kommentar antworten

Petra2362

Also es muss gesagt werden, die Mengenangaben sind Schrott. Das ist niemals ein Teig für gute österreichische Palatschinken und ich weiß von was ich spreche. Mit etwas Milch nachgeben wenn es zu dick ist ist wenig getan. Viel weniger Mehl auf die Portion ist die richtige Rezeptur. Man wendet auch die Palatschinke auch nicht mehrmals sonder nur einmal.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Mengenangaben stammen von mir, du kannst uns gerne dein tolles Rezept mit deinen Zutaten einsenden, würden uns sehr darüber freuen - Palatschinken Profis können durchaus nur einmal wenden ;)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich nehme für den Palatschinkenteig statt 0,5 Lt. Milch, 1/4 lt. Milch und 1/4 lt. spritziges Mineralwasser.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ohne Palatschinken wäre die österreichische Nachspeisenküche um einiges ärmer. Palatschinken gehen immer, am liebsten als Eispalatschinken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn die Saison dafür ist die Palatschinken mit kurz angebratenen Steinpilzen und Schwammerl füllen. Da kommt der Wald auf den Teller.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Palatschinken passen immer, ob klassisch mit Marillenmarmelade, im Sommer mit Eis oder gefüllt mit Gemüse oder Faschiertem. Sie schmecken auch kalt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein klassisches Rezept für schnelle Palatschinken. Die essen wir immer gerne. Auch mit einer Topfenfülle und Beeren.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich liebe Palatschinken. Als Vorspeise gibt es eine Gemüseboullion. Als Hauptspeise einen Palatschinkenturm und als Nachspeise Eispala oder Palatschinken mit Nutellafüllung. Irgendwann mach ich mal so ein Menü????????

Auf Kommentar antworten

Victorygirl

Also mit diesem Teig & 3 Schuss Mineralwasser sind mir die Palatschinken so gut und dünn wie noch nie gelungen!!
Wirklich lecker und einfach! Genial! ????

Auf Kommentar antworten

dada11

Einfaches Rezept mit einfachen Zutaten und schon ist eine leckere Nachspeise fertig. Schmeckt ausgezeichnet - immer .

Auf Kommentar antworten

i_versohl_da_leity

Super u genau richtige Menge für 2 Personen (also 6 omletten). sehr einfach und praktisch. Empfehlenswert

Auf Kommentar antworten

Haustiger

Super schnell und einfach zu machen. Vor allem schmecken die Palatschinken sehr, sehr lecker. Ganz besonders mit selbstgemachtem Apfelkompott. Wenn das nicht verfügbar ist, geht auch zur Not Selbstgekauftes.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei diesem Teig sind mir zu viele Eier dabei. Den Tipp mit Zimt für süße Palatschinken hab ich probiert - war wirklich gut - danke!

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

bei der Menge an Mehl , gebe ich sogar noch ein drittes Ei dazu, und auf jeden Fall einen Spritzer Mineralwasser :-)

Auf Kommentar antworten

Plinfa13

Sehr einfach zumachen, hat als koch Anfängerin sehr gut und den Mann auch noch geschmeckt :)...........

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Wenn wir süße Palatschinken machen, dann gebe ich immer auch Zimt und Vanillezucker in den Teig. Dafür bestreuen wir die Palatschinken dann nicht mit Zucker.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Palatschinken schmecken mir auf jede art, ob pikant gefüllt mit Faschierten ,oder süss mit Marmelade,

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich gebe immer einige Löffel Öl direkt in den Palatschinkenteig und mixe dieses mit auf. Bei der ersten Palatschinke gebe ich etwas Fett in die Pfanne-bei den restlichen nicht mehr. Geht viel schneller und einfacher, als wenn ich vor jeder die Pfanne fetten müßte.

Auf Kommentar antworten

yaseminr98

Ohne palatschinken kann ich mir ein Welt nicht vorstellen und noch dazu mit schockolade schmeckt es einfach super :)

Auf Kommentar antworten

Maisi

Genau dieses Rezept verwende ich auch schon seit Jahren, allerdings gebe ich noch eine Prise Zucker in den Teig.

Auf Kommentar antworten

mikki26

Ich bin neu in der Welt des kochens daher kommt dir die Frage vielleicht bischen blöd vor aber welches Mehl verwendest du? (Glatt,Griffig)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst hierbei griffiges Mehl verwenden.

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Super Palatschinken Rezept, jedoch habe ich die erfahrung gemacht ohne der Eier und dafür etwas prickelndes Mineralwasser in den Teig und die Platschinken werden viel weicher nicht so hart.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Klassisches palatschinkenrezept. Den Rest kann man gut für eine fritattensuppe aufheben!

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich schneide auch aus den restlichen Palatschinken dünne Frittaten, die können ruhig bis zum Gebrauch getrocknet werden

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Lecker Rezept, jedoch verwende ich lieber nur ein Ei für dieses Rezept, die Eier in dieser Menge sind etwas zu "Geschmacksintensiv" für meinen Gaumen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Palatschinken mit Marmelade gefüllt sind nicht nur ein Leckeres Rezept sie sind auch sehr schnell gemacht und kommt bei uns immer gut an.

Auf Kommentar antworten

Iris67

Sehr lecker, wir machen das immer mit Heidelbeeren. Man kann mit dem Rezept eigentlich alles dazu machen , sehr wandelbar. Ein gutes Rezept, vielen Dank dafür

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Spezialtipp: in Schritt zwei Bier statt Mineral hinzufügen (das ist mein Ernst). Schmeckt supergut. Natürlich nur einen Schuss.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich mach gerne Palatschinken auf diese Art , nur bei mir kommt noch ein Spritzer Mineralwasser dazu.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein recht einfaches und doch sehr geschmackvolles Palatschinken - Rezept, es ist mittlerweile zu meinem Lieblingsrezept geworden !

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Palatschinken oder wie man bei uns fälschlicherweise sagt "Omlettes" sind bei uns zu Hause sehr beliebt. Ob süß mit Marmelade oder pikant mit Speck und Käse gefüllt.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Palatschinken (so sagt man auch bei uns), haben aber nichts mit einen Omelette zu tun, ein Omelette ist eine Eierspeise.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ich mache gerade Palatschinken mit diesem Rezept. Der Teig ist sehr flott gemacht und schmeckt sehr gut! Kann das Rezept nur empfehlen!

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ich habe mitlerweile zick verschiedene Varianten versucht, beim nächsten Mal werde ichdiese Testen, vielleicht überzeugt mich dieses Rezept

Auf Kommentar antworten

johuna

Hab es ein bisschen abgeändert:
Zum Staubzucker ein bisschen Tonkabohne oder Vanille dazumischen, so schmeckt`s wunderbar.

Auf Kommentar antworten

backqueen_97

ich mache auch gerne Palatschinken, allerdings ohne Salz.
Schmeckt aber bestimmt auch muss ich mal ausprobieren. :)

Auf Kommentar antworten

martha

Ich gebe auch Öl wie Goldioma in den Teig. Palatschinken gibt es bei uns sehr oft, mal mit süßer, mal mit pikanter Füllung und restliche werden zu Fritatten verarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich gebe immer etwas Öl direkt in de Teig und rühre es sehr gut unter- dann brauche ich keines mehr für die Pfanne

Auf Kommentar antworten

helscha

Da ich keine geeignete Pfanne hatte, um Crepes herzustellen, habe ich einen Crepemaker bestellt. Eine Pfanne für Crepes ist da teurer als ein Crepemaker! Leider bin ich nicht ganz zufrieden, da die Crepes auf der anderen Seite zu hell sind und es lange dauert, bis sie etwas braun wird. Vermutlich werde ich doch eine Pfanne kaufen müssen. Oder mache ich was falsch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

obwohl auch bei einem Crepemaker kann man die Crepes darauf wenden, die Dauer ist wohl bei jedem verschieden - die Temperatur erhöhen und öfter wenden würde ich jetzt mal vorschlagen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Palatschinken mache ich sehr oft, da meine Kinder die lieben. Am besten mit Erdbeermarmelade bestrichen.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Bei kleinen Kindern sind Palatschinken oft ein Muss, die fliegen darauf. Ich mache auch immer mehr und friere den Rest als Fritatten ein.

Auf Kommentar antworten

goettlich

Schmecken auch hervorragend, wenn man statt Öl oder Butter einfach Kokosfett zum Backen verwendet :-)

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Meine Enkelkinderschar liebt Palatschinken mit Nutella. Ich habe auch schon eine Art Lasangene damit gemacht

Auf Kommentar antworten

Bon-Obo

Liebe Goldioma, das ist ne fantastische Idee ne Lasagne zu machen. Hab ich gerade auf meine "to make Liste" geschrieben.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Sehr gutes Rezept diese Palatschinken,kann man immer wieder essen und schmecken allen sehr super gut.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Palatschinken kann man immer essen sind einmal zuviel geworden kann man sie super einfrieren und für Suppe verwenden

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme immer etwas Mineralwasser und nicht soviel Milch, da werden sie etwas flaumiger. Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Palatschinken kann man immer machen. Die lieben alt und jung. Der Rest wird als Frittate für die nächste Suppe eingefroren.

Auf Kommentar antworten

TigerbabyP

Auch für die Kinderparty ein Hit, bunte Streusel oben drauf wenn die Palatschinke noch in der Pfanne ist (vor dem umdrehen)

Auf Kommentar antworten

schippi

Danke für die esakte Anleitung. Ich habe 2 Fehler bis jetzt gemacht, Nur 2 Eier und nicht rasten gelassen

Auf Kommentar antworten

Dosch

Ein echter Klassiker! Einfach und immer wieder gut. In meiner Familie von allen heiss geliebt! ;-)

Auf Kommentar antworten

hexy235

Palatschinken sind immer gut, mal nur schnell mit Marmelade, oder etwas aufwendiger mit Creme, Obst und Schlagobers

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Am Besten schmeckts mit selbstgemachten Marmelade!!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr