Erdäpfelcurry mit Joghurt

Das Erdäpfelcurry mit Joghurt Rezept, ein cremiges Geschmackserlebnis für Genießer.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g grüne Bohnen
250 g Frühlingszwiebel
3 Stk rote Chilischote
10 g Ingwer
300 g Karotten
200 g fest Kochende Erdäpfel
500 g Süsskartoffel
2 Msp gemahlener Kardamom
1 TL gemahlener Kurkuma
3 Msp gemahlener Kreuzkümmel
3 Msp Paprikapulver
2 Msp Nelkenpulver
0.25 l Kokosmilch
0.25 l klare Gemüsesuppe
100 g Naturjoghurt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen unter fließend kaltem Wasser gut waschen und abtropfen lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer schräg halbieren. Salzwasser in einem passendem Topf aufkochen und die Bohnen darin bissfest blanchieren. Wasser und Bohnen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Die Frühlingszwiebel unter fließend kaltem Wasser gut abwaschen. Die Stiele mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden. Die Knolle mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden oder zerhacken. Nun auch die Chilischoten waschen und der längs nach halbieren, entkernen und in feine gleichmäßige Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und mit einer Küchen oder Käsereibe fein reiben und zugedeckt beiseite stellen. Anschließend auch die Erdäpfel und Süßkartoffel schälen und in Mundgerechte Stücke zerschneiden. Abschließend auch noch die Karotten schälen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden.
  3. 3 Esslöffel Öl in einem passendem Topf erhitzen und Zwiebel, Ingwer, Chilistreifen und die Gewürzmischung darin kurz anbraten. Dreiviertel der Mischung entnehmen und beiseite stellen.
  4. Das verbliebene Öl in einem passenden Topf geben und darin die Süßkartoffel und die Erdäpfel goldbraun anbraten. Nun die klare Gemüsesuppe und die Kokosmilch darüber gießen und etwa 7-10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  5. Jetzt die Karotten, Bohnen und das Zwiebelgrün beimengen und die beiseite gestellte Zwiebelmischung bis auf 1 Esslöffel einrühren.
  6. Das ganze Curry noch etwa 3 Minuten lang zugedeckt garne lassen und mit etwas Salz abschmecken. In der Zwischenzeit die Zwiebelmischung mit dem Joghurt verrühren und in einer passenden Schüssel zum heißen Curry servieren.

Tipps zum Rezept

Basmati Reis ist der ideale Begleiter zu diesem Erdäpfelcurry mit Joghurt Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
415
Fett
15,20 g
Eiweiß
13,09 g
Kohlenhydrate
49,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

INDISCHES DHAAL

Indisches Dhaal wird mit Pappadams serviert. Dieses Rezept wird mit raffinierten Gewürzen und Kokosmilch zu einem Hochgenuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr