Erdäpflgratin mit Petersilienwurzeln

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
250 | ml | Schlag |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss gemahlen |
500 | g | Erdäpfl |
400 | g | Petersilienwurzeln |
1 | Stk | weiße Zwiebel |
2 | Stk | kleinere säuerliche Äpfel |
120 | g | Bergkäse |
1 | EL | Oreganoblätter |
1 | TL | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bereiten Sie gleich zu Beginn eine weitere Auflaufform vor, in dem Sie sie mit Butter einfetten und heizen Sie das Backrohr bei ca. 200 Grad vor.
- Danach Knoblauch und Zwiebel schälen. Schlag und Milch vermengen und den Knoblauch hinein pressen. Das ganze kann gleich mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt werden.
- Schließlich sind die Erdäpfl, die Petersilienwurzeln und die Äpfel zu schälen und in feine Scheiben zu schneiden. Anschließend noch den Käse grob reiben und die Auflaufform kann gefüllt werden. Dafür abwechselnd Erdäpfl, Petersilienwurzeln, Zwiebel, Äpfel und Käse in die Form schichten. Zwischendurch leicht salzen und pfeffern.
- Ist die Form fertig belegt, kann die Schlag-Milchmischung darüber gegeben werden. Den restlichen Käse ebenfalls verteilen. Das Gratin jetzt bei mittlerer Schiene ca. 50 bis 60 Minuten backen lassen, bis er eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat.
- Vor dem Servieren noch den Oregano grob hacken und das Gratin nach dem Herausnehmen damit bestreuen. Fertig zum Serivieren.
User Kommentare