Fattoush Brotsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Petersilie |
---|---|---|
1 | Zweig | Minze |
350 | g | Kirschtomaten |
250 | g | Salatgurke |
8 | Stk | Radieschen |
3 | Stk | Lauchzwiebeln |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
6 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Sumach |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für das Topping
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
200 | g | Fladenbrot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Petersilie und die Minze gut abbrausen und trocken schütteln. Tomaten, Gurken und Radieschen waschen und abtrocknen. Die Lauchzwiebeln und den Knoblauch schälen.
- Die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden, die Gurkenscheiben anschließen noch halbieren. Die Blätter von der Minze und der Petersilie abzupfen und zusammen mit dem Gemüse in eine große Schüssel geben.
- In einer weiteren Schüssel den Zitronensaft mit Olivenöl, Sumach, Salz und Pfeffer verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Das Fladenbrot in mundgerechte Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel leicht anbräunen bis sie knusprig sind. Das Brot dann mit der Knoblauchzehe einreiben.
- Nun das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. Die Fladenbrotwürfel ebenfalls untermengen oder getrennt dazu servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Salat verwendet man natürlich am Besten Gemüse aus dem eigenen Garten oder in Bio-Qualität.
Das Fladenbrot kann natürlich auch selber gebacken werden.
Mehr erfahren über Sumach, das orientalische Power-Gewürz.
User Kommentare
Ich habe erst vor wenigen Tagen Panzanella gemacht. Ist ähnlich, erhält aber durch das Gewürz dann doch eine andere Geschmacksnote.
Auf Kommentar antworten
Dieser Salat hat eine große Ähnlichkeit mit dem italienischen „Panzanella“. Man soll nur darauf achten, dass die Brotwürfel nicht in dem Dressing durchweichen.
Auf Kommentar antworten