Fermentieren einfach erklärt
Fermentieren ist eine uralte Methode um frische Lebensmitteln haltbar zu machen. Wolfgang erklärt die wichtigsten Techniken des Fermentierens von Gemüse.
Koch: Wolfgang Zemanek
Fermentieren ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Schimmelpilze verwendet werden, um Lebensmittel zu konservieren oder ihren Geschmack und ihre Textur zu verändern. Die natürlichen Mikroorganismen auf der Oberfläche des Lebensmittels oder in der Umgebung können ausreichen, um den Fermentationsprozess zu starten.
Unterschieden wird zwischen der Trocken-Fermentation (= Stampfsystem) und der Nass-Fermentation (= Lakesystem). Welches Gemüse man dazu verwendet und aus welchen Zutaten die Lake besteht, sowie weitere wichtige Tipps und Wissenswertes zum Thema Fermentieren, erklärt Wolfgang im Video.
Viel Spaß beim Fermentieren und Haltbar machen!
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare