Französische Zwiebelquiche

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Französische Zwiebelquiche Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (990 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 ml Milch
1 Prise Zucker
1 Wf Hefe (frisch, 20 g)
200 g Mehl
2 Prise Salz
40 g Butter
500 g Zwiebel
3 EL Olivenöl
100 g Schinken zB Beinschinken
1 Prise Pfeffer
125 g Schlagobers
2 Stk Eier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit dem Zucker in einem Topf lauwarm kochen. Nun die Hefe hinzufügen.
  2. In einer extra Schüssel werden das Mehl, das Salz und die Butter mit der Hefemilch vermischt und anschließend solange geknetet bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Tuch zugedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Im nächsten Schritt werden die Zwiebel geschält und geschnitten. Etwas Öl nun in einer Pfanne erhitzen. Die kleinwürfelig geschnittenen Schinkenstückchen darin anbraten und die Zwiebel hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Teig nun in eine mit Butter beschichtete Auflaufform ausrollen. Die Zwiebelmischung darüber verteilen.
  5. Abschließend den Schlagobers mit den Eiern und einer Prise Salz verrühren. Diese Sauce über die Zwiebelmischung und den Teig gießen und 30 Minuten im Backofen backen lassen.

Tipps zum Rezept

Bevorzugt man lieber einen Mürbteig, kann auch dieser statt des Germteiges zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
569
Fett
32,35 g
Eiweiß
20,49 g
Kohlenhydrate
49,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für eine Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

Tarte mit Spinat und Schafskäse

TARTE MIT SPINAT UND SCHAFSKÄSE

Tarte mit Spinat und Schafskäse schmeckt köstlich und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der vegetarischen Küche.

User Kommentare

Artelsmair

Ein durchaus einfaches Rezept diese FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE ,vor allem auch sehr einfach in der Zubereitung

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich liebe Zwiebelkuchen. Dieses Rezept weist leider viel zuwenig Zwiebeln auf. Etwas Kümmel hilft auch enorm, so habe ich es in Österreich kennengelernt. Und lieben. Das Foto zeigt jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Mürbeteig. Zwiebelkuchen mit Hefeteig ist wesentlich dicker und am Rand niemals so kross.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie liebt Quoiches über alles! Diese Zwiebelquiche ist besonders saftig und aromatisch! Dazu gibt es einen bunten Blattsalat.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie liebt Quiches! Diese schmeckt wegen der Zwiebeln besonders aromatisch! Dazu essen wir einen bunten Blattsalat!

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn ich ein Rezept lese, fange ich bei den Zutaten an, dabei finde ich es schade, dass die Zutatenlisten nicht in der Reihenfolge der Zubereitung angeführt werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben die Reihenfolge nun angepasst.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei so einer Zwiebelquiche verwende ich auch gerne zwei Bund Frühlingszwiebeln, wobei ich das Grün der Stängel mitverwende.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt dem gekochten Schinken verwende ich kleingeschnittenen und in der Pfanne etwas angebratenen Speck dazu. In die Fülle gebe ich noch gehackte Petersilie.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Variante mit Germteig gefällt mir sehr gut. Normalerweise ist mir Quiche ein bisschen zu fett und daher eher ein Ausnahmeessen

Auf Kommentar antworten

martha

Bei den Zwiebeln habe ich gemischt und zwar die roten, weißen und gelben. Ist geschmacklich sehr gut geworden. Dazu haben wir grünen Salat gegessen.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist eine andere Variante vom normalen Quiche Teig, Germ macht den Teig etwas lockerer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr