Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse sind ein süßes, frittiertes Schmalzgebäck – die Form der kleinen Häppchen ist einer Maus sehr ähnlich. Mit Staubzucker bestreut passt das Süßgebäck perfekt zum Tee oder Kaffee.

Köchin: Sandra Kollegger

Zutaten für gebackene Mäuse:

  • süßer Germteig (z.B. vom Germknödel)
  • 1 Liter Speiseöl
  • 1 Esslöffel Staubzucker

Bei "gebackenen Mäusen" handelt es sich um geformte Germteigstücke, die wie Mäuse aussehen. In Öl schwimmend ausgebacken und mit Staubzucker bestreut, sind sie eine feine und beliebte Köstlichkeit in der Faschingszeit.

Was man beim Formen beachten muss und wie heiß das Öl zum Braten sein soll, erfährt man im Video mit Sandra. Ein süßer und lustiger Genuss, den man auch mit Kindern zuhause nachkochen kann.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

Hermine_Rumpfmüller

Gebackene Mäuse hat es bei meiner seiligen Großmutter sehr oft gegeben. Die gehen schnell und schmecken sehr gut, leider halt auch ein wenig kalorienreich..

Auf Kommentar antworten