Gefüllter Blätterteigstrudel

Dieses Rezept ergibt einen abwechslungsreichen gefüllten Blätterteigstrudel, der Groß und Klein mundet.

Gefüllter Blätterteigstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.522 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Mozzarella
1 Prise Pfeffer
1 Stk Ei
1 Kn Zwiebel
3 Stk Tomaten
1 Bund Blattspinat
2 Stk Blätterteig
0.5 kg gemischtes Faschiertes
0.5 Pk gemischtes Gemüse
1 Prise Salz

Zutaten für die Sauce

1.5 Becher Naturjoghurt
1 Becher Sauerrahm
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel klein hacken und mit dem gemischten Faschierten anbraten bis es grau wird.
  2. Danach den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und das Faschierte in der Mitte auflegen.
  3. Tomaten und Mozzarella würfeln und mit dem Spinat und dem Gemüse darauf verteilen.
  4. Den Blätterteig wieder zusammenrollen bzw. -klappen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Bei 200°C backen, bis er leicht braun wird.
  5. Für die Sauce: Joghurt, Saurrahm und gehackten Schnittlauch in einer Schüssel anrühren und mit Salz und Pfeffer verfeinern.

Tipps zum Rezept

Den fertigen Blätterteig vorsichtig ausrollen, damit er nicht bricht. Natürlich kann der Blätterteig mit diesem Rezept auch selbst zubereitet werden: Blätterteig nach Grundrezept

Der Strudel kann warm oder kalt serviert werden und ist daher auch ideal für Buffets oder Picknicks.

Um eine glänzende und goldbraune Kruste zu erhalten, muss man den Blätterteig vor dem Backen im Ofen gut mit verquirltem Ei bestreichen.

Gewürze wie Thymian, Basilikum oder Oregano passen immer. Ein Hauch von Knoblauch oder eine Prise Chili kann zusätzliche Geschmackstiefe verleihen.

Käse wie Feta oder geriebener Parmesan sind ebenfalls wunderbare Ergänzungen.

Nährwert pro Portion

kcal
716
Fett
48,30 g
Eiweiß
36,91 g
Kohlenhydrate
30,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Sauce finde ich toll. Ich mag das auch sehr gerne wenn man etwas zum eindunken dazu hat. Sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Den Blätterteig mache ich auch nicht selbst. Das ist der einzige Teig der gekauft wird bei mir. Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

martha

Eine gute Anregung diesen Strudel zu machen, denn zur Zeit gibt es verschiedenes Gemüse aus dem Garten zu ernten. Hab auch schon das Faschierte durch Schinkenwürferl ersetzt und es hat uns gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Den Blätterteig kaufe ich auch immer , da mir das selbermachen zu aufwändig ist. Das Rezept ist überaus köstlich.

Auf Kommentar antworten

CluWolk

Der Strudel ist sehr gut. Habe aber den Spinat weggelassen. Und bevor ich den Strudel zusammenklappte habe ich oben drauf noch Gewürze gegeben: ausgiebig Salz, etwas Pfeffer, ausgiebig Oregano, etwas Rosmarin, Thymian und Majoran.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Füllung liest sich sehr gut. Ist sicher sehr pikant und mit der Sauce schmeckt es wahrscheinlich wunderbar

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven