Gemüse, gebacken im Pastetenteig mit Knoblauchcreme

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Austernpilze |
---|---|---|
4 | Stk | Kohlrabi (klein) |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Alfalfasprossen |
4 | Stk | Broccoli |
1 | Bund | Basilikum |
1 | Kn | Knoblauch |
1 | Stg | Lauch |
1 | Zweig | Thymian |
100 | g | Butter |
1 | TL | Honig |
300 | g | Weizenvollkornmehl |
2 | EL | Kräuter der Provence in Öl |
100 | g | Ricotta Salata |
1 | EL | Sesamsamen |
100 | g | Weichkäse |
3 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Weißwein |
1 | Bund | Petersilie (glatt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zubereitung
- Teig: 100 g Butter mit 1/8 l Wasser aufkochen. 300 g Vollkornmehl, 1/2 TL Salz in eine Schüssel sieben. 1 TL Honig zum Butterwasser geben, heiß zum Mehl gießen und verrühren. In Folie packen, 30 Min. ruhen lassen.
- Austernpilze putzen, 2 EL Kräuter der Provence in Öl in die Lamellen streichen. Die Kohlrabi schälen, zarte Blätter aufheben.
- Knollen mit einem Kugelausstecher aushöhlen. 1 Zwiebel fein würfeln. Die Kohlrabiblätter und 2 EL Alfalfasprossen fein hacken, mit 100 g Ricotta und Zwiebel verkneten, in die Kohlrabi füllen.
- 4 Broccolistiele putzen. Blätter von 1 Bund Basilikum abzupfen, 1 Knoblauchzehe schälen, beides fein hacken. 100 g Weichkäse entrinden, mit Basilikum-Knoblauch verkneten, zwischen die Broccoliröschen streichen. Backofen auf 200° anheizen. Blech mit Backpapier belegen.
- Je eine kleine Teigportion dünn ausrollen, ein Gemüse damit umhüllen und aufs Blech setzen. Übrigen Teig immer gut verpackt lassen, an der Luft wird er leicht trocken und spröde. Das Gemüse im Ofen auf der mittleren Schiene 45 Min. backen (Umluft: 175°, Gas: Stufe 3). Sauce: Die Lauchstange putzen, waschen, in Ringe schneiden. Restliche Knoblauchzehen abziehen. Lauchringe in 1 EL Olivenöl anbraten, 3 EL Weißwein angießen, Knoblauchzehen und 1 Thymianzweig zugeben, salzen und pfeffern, 15 Min. dünsten. Thymian rausfischen. 1 Bund Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und zum Gemüse geben. Mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, 2 EL Olivenöl unterrühren.
Tipps zum Rezept
Pasteten-Gemüse anrichten, Sauce lauwarm oder kalt dazugeben.
User Kommentare
Super Rezept. Hier werden sogar Kohlrabiblätter mitverwendet. Die sind sogar gesünder als der Kohlrabi selbst. Ist schon ein wenig Aufwendig ich mach es gerne ohne Teigmantel.
Auf Kommentar antworten