Gemüselasagne aus dem Campingbackofen

Erstellt von puersti

Eine Gemüselasagne aus dem Campingbackofen lockt mit unwiderstehlichem Duft alle an, wenn sie aus dem Ofen kommt. Hier das Rezept für draußen.


Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

100 g Dinkelmehl (glatt)
15 g Dinkelgrieß
1 Stk Ei
1 EL Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
130 g Hartkäse
1 TL Oregano (getrocknet) zum Bestreuen

Zutaten für die Gemüsefüllung

3 Stk Erdäpfel (klein)
1 Stk Zucchini (klein)
2 Stk Karotten
3 Stk Tomaten (klein)
1 Zweig Liebstöckel (klein)
3 Bl Schnittkloblauch
1 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
0.5 TL Pfeffer aus der Mühle
130 g Paprikasauce für Pizza Boden (selbstgemacht)

Zutaten für die Bechamelsauce

40 g Butter
30 g Dinkelmehl (glatt)
330 ml Milch
0.5 TL Meersalz
0.5 TL Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskat (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Kochtopf Nudelmaschine Multizerkleinerer Camping Backofen Silikonform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt für die Lasagneblätter aus Dinkelmehl, -grieß und Ei einen geschmeidigen Teig kneten und in eine Schüssel zum Rasten geben (ca. 30 Minuten). Mit einem Teller bedecken.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und putzen, die Erdäpfel schälen. Danach Zucchini und Erdäpfel in Stifte hobeln. Karotten und Tomaten mit einem Multizerkleinerer zerkleinern. Schnittknoblauch und Liebstöckel fein schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse mit Schnittknoblauch und Liebstöckel kurz anbraten. Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und selbstgemachte Paprikasauce für Pizzaboden unterrühren und 5 Minuten dünsten lassen. Danach beiseite stellen.
  4. Den Hartkäse reiben.
  5. Nun Butter zerlassen und dass Dinkelmehl mit einer Schneerute einrühren. Mit Milch aufgießen und weiterrühren damit eine sämige Sauce entsteht. Mit Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und gemahlener Muskatnuss würzen und gut verrühren, anschließend beiseite stellen.
  6. Jetzt den Nudelteig in kleinen Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken und mit der Nudelmaschine Lasagneblätter erzeugen.
  7. Den Campingbackofen bereitstellen und den Boden der Silikonform mit ca. einem Drittel der Bechamelsauce bedecken. Auf die Sauce eine Schicht Lasagneblätter legen, darauf kommt die Hälfte der Gemüsemischung und darauf ca. ein Drittel geriebenen Hartkäse. Nun wieder Bechamelsauce, Lasagneblätter, Gemüsesauce, geriebenen Hartkäse. Zum Schluss den Rest der Bechamelsauce und Hartkäse.
  8. Jetzt kommt der Camping-Backofen auf den Gasherd wobei die ersten 5 Minuten auf hoher Flamme und 35-40 Minuten auf kleiner Flamme gestellt werden.
  9. Die fertige Lasagne noch mit Oregano bestreuen und auf 3 Teller aufteilen.

Tipps zum Rezept

Den Dinkelteig für die Lasagneblätter nicht zu lange kneten, sonst wird er klebrig.

Für dieses Rezept ca. 460 g Zucchini und Erdäpfel gesamt und ca. 200 g Karotten und Tomaten gesamt verwenden.

Bei der Einstellung des Gasherds immer die Stärke berücksichtigen, nicht jeder Gasherd hat die selbe Leistung.

Kein Campingbackofen? Die Lasagne kannst auch in einer hitzebeständigen Form mit Deckel direkt ins Feuer (Glut, nicht offene Flamme!) gestellt oder im Dutch Oven zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
694
Fett
38,19 g
Eiweiß
30,12 g
Kohlenhydrate
65,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

Katerchen

Dafür brauche ich keinen Campingbackofen, da geht auch eine Auflaufform auf dem Kugelgrill. Gefällt mir auch besser als diese krumme Form der Portionen. Eineinhalb Teelöffel Salz – und das Essen ist versalzen. Auch die selbstgemachte Paprikasoße hat zu viel Salz.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr