Gemüsestrudel

Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Strudelteig (nach Grundrezept) |
---|---|---|
700 | g | Gemüse (zB Karotten, Sellerie, Broccoli, Karfiol usw.) |
100 | g | Käse (gerieben) |
1 | Stk | Ei |
125 | ml | Skyr |
1 | Prise | Kräutersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr zeitgerecht auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann Gemüse putzen, schälen, würfeln und anschließend bissfest dünsten.
- Gemüse überkühlen lassen, dann mit geriebenem Käse, einem Ei und Skyr gut vermischen und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
- Nun den Strudelteig ausrollen und dünn mit den Händen ausziehen.
- Schließlich die Gemüsefülle auf 2/3 des Teiges verteilen. Die Seitenteile einschlagen und den Strudel einrollen.
- Im vorgeheizten Backrohr ca. 30 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Mit einem selbstgemachten Strudelteig Grundrezept schmeckt der Gemüsestrudel köstlich.
Anstelle von Skyr kann Sauerrahm verwendet werden.
User Kommentare
Ich würde auch nur die Wurzelgemüse etwas vorkochen. Man kann auch noch etwas Faschiertes anbraten und zu dem Gemüse geben.
Auf Kommentar antworten
Den Strudel mit den Händen oder dem Nudelholz dünn ausziehen - wie soll das Ausziehen mit dem Nudelholz gehen? Das ist für einen Kochanfänger nicht nachvollziehbar. Für diesen Strudel habe ich auch schon Tiefkühl-Mischgemüse verwendet.
Auf Kommentar antworten
Danke, haben wir geändert.
Auf Kommentar antworten
Beim Gemüsestrudel ist es immer sehr wichtig das man in intensiv würzt damit er eine aromatischen Geschmack bekommt.
Auf Kommentar antworten
Ein Gemüsestrudel ist ein gutes Rezept, um Reste zu verwerten. Dazu essen wir immer einen knackigen grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Brokkoli und Karfiol würde ich auch nicht vorkochen, da sollten die dreißig Minuten im Backrohr reichen. Ich gebe da noch reichlich frische Kräuter dazu. Als Soße reiche ich eine Joghurt-Schnittlauch-Soße dazu
Auf Kommentar antworten
Dieser Gemüsestrudel sieht sehr gut aus. Den Brokkoli würde ich auf keinen Fall vorkochen, der wird sonst viel zu weich. Brokkoli und Karfiol wird in kleine Röschen geteilt.
Auf Kommentar antworten
Gemüsestrudel essen wir gerne jedoch mit Skyr haben wir diesen noch nie gemacht. Wird nun nach diesem Rezept probiert.
Auf Kommentar antworten