Gemüselaibchen mit Sauerrahmdip

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Kartoffel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Schnittlauch (gehackt) |
1 | Becher | Sauerrahm |
150 | g | Semmelbrösel |
4 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Salz |
250 | g | Topfen |
150 | g | Karotten |
150 | g | Zucchini |
1 | EL | Kräutersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Karotten und Zucchini schälen und fein reiben. Den Zwiebel fein hacken und alles in eine Schüssel geben.
- Das Gemüse salzen und pfeffern, dann Topfen, Ei und das Mehl unterrühren, bis eine feste Konsistenz erreicht ist. Aus der Masse Laibchen formen und in Semmelbrösel wenden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Gemüselaibchen bei schwacher Hitze schön langsam, goldgelb ausbacken (ca. 15 Min.).
- Für den Dip Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Schnittlauch in einer Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und pressen. Alle Zutaten gut vermengen.
Tipps zum Rezept
Für den Dip können sie auch andere Kräuter verwenden.
User Kommentare
Diese Gemüselaibchen habe ich heute genau nach Rezept gemacht. Nur habe ich sie im Backrohr gebacken. Sie sind sehr, sehr gut geworden!
Auf Kommentar antworten
Joghurt griechische Art ist vielleicht etwas gehaltvoller als Sauerrahm für den Dip. Ich verwende sehr viel griechisches Joghurt.
Auf Kommentar antworten