Gerollte Schweinsschnitzel

Gerollte Schweinsschnitzel mit Erdäpfel ist eine raffinierte Hausmannskost. Ein typisch österreichisches Rezept für Feinschmecker.


Bewertung: Ø 4,5 (428 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinschnitzel
1 TL Salz
2 EL Grillsenf
1 Bund Petersilie
2 EL Butter
100 g Schinken
100 g Champignons
200 ml klare Suppe
0.5 kg Paradeiser
0.75 kg Erdäpfel
1 TL Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedecken, bei mittlerer Hitze kochen (nicht ganz gar) und schälen.
  2. Schweinsschnitzel klopfen und salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen. Schinken und Petersilie klein hacken, die Schnitzel mit Schinken belegen und dicht mit Petersil bestreuen. Nun die Schnitzel einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken. Die Schnitzel in einer beschichteten Pfanne rundum in Butter goldbraun anbraten, mit warmer Suppe angießen und zugedeckt ca. ½ Stunde dünsten lassen.
  3. In der Zwischenzeit Erdäpfel in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Form in Butter bei mittlerer Hitze anbraten. Petersilie hacken und etwas mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Paradeiser anbraten und Champignons; mit Schnitzel und Petersilerdäpfel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
248
Fett
7,11 g
Eiweiß
11,72 g
Kohlenhydrate
37,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Das Rezept für das feine Schweineragout ist perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder Freunden.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Lungenbraten im Blätterteig

LUNGENBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

User Kommentare

puersti

Beim Anblick des gutekueche.at Fotos bekomme ich Gusto zum Nachkochen. Nur die Champignons lasse ich weg, da ich diese nicht mag.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Tolles Rezept, jedoch sind 30 Minuten Garzeit viel zu lang. Das wird trocken. Die Idee von Katerchen mit Bärlauchpesto klingt verlockend. Werden wir unbedingt probieren. Wir haben noch massenhaft Bärlauch

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei der Garzeit kommt es darauf an, wie dünn das Fleisch ist. Sie brauchen schon etwas Zeit, um durchzugaren. Am besten nach 20-25 Minuten einmal aufschneiden und testen, die Fülle muss heiß sein, das Fleisch durch, aber nicht trocken.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich mag die gerollten Schweinsschnitzel, gut eingestrichen in der Senf-Pfeffersauce gibt es einen feinen Saft und als Beilage Reis.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Der Tipp von Katerchen gefällt mir sehr gut, denn es ist ja gerade Bärlauchzeit bei uns und wird gemacht.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Mal was anderes als die altbekannte Rindsroulade, nur würd ich dazu lieber Reis und grünen Salat essen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist doch eine schöne Idee für den Schnitzel-Liebhaber, den ich ab und zu bekoche. Einfach mal Rouladen daraus rollen!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Jetzt ist Bärlauchzeit. Probiert einmal, statt mit Petersilie und Schinken, die Schnitzel mit einer Bärlauchpaste einzustreichen und dann einzurollen. Schmeckt wunderbar.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dachte, die Kartoffel kommen in der Form in das Backrohr, dabei ist eine Pfanne gemeint. Die Schweinsrouladen finde ich sehr gut, als Beilage mögen wir lieber Reis. Dieses Kartoffel-Mischmasch ist nicht so meins.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine preiswerte Alternative zu den übliche Rouladen aus Rindfleisch. Die haben auch den Vorteil, dass sie schneller gar sind.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Schweinsschnitzel mit Schinken und Kräuter zu füllen, ist eine gute Idee. Ich werde statt Schinken Käse probieren. Bin mir dabei unsicher, ob der Senf dazupasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou