Glasierte Zimtsterne

Zutaten für 30 Portionen
1 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone, Abrieb der Schale |
100 | g | Staubzucker |
150 | g | Butter |
300 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | Stk | Dotter |
1 | Msp | Nelkenpulver |
Zutaten für die Glasur
1 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
120 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese süßen, glasierten Zimtsterne zuerst das Eiklar steif schlagen. Backpulver mit den Mandeln verrühren und mit Butter zerbröseln. Dann mit dem Dotter, Zitronenschale, Zimt, Nelkenpulver, Staub- und Vanillezucker und dem Eischnee rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in einer Klarsichtfolie eingepackt im Kühlschrank für 30 Minuten rasten lassen.
- Danach den Teig einige Millimeter, aber nicht zu dünn, auf einer mit Staubzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Für die Glasur das Eiklar steif schlagen und Zitronensaft, Staub- und Vanillezucker nach und nach zugeben und die Glasur auf die Sterne streichen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten hell backen.
Tipps zum Rezept
Die Kekse können zusätzlich mit kandierten Kirschen und Zitronat verziert werden.
User Kommentare
Wann kommt denn das erste geführte Eiklar dazu? Davon steht nichts im Rezept, ich schlags zwar als erstes steif aber wann, muss es wo rein?
Auf Kommentar antworten
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Der Eischnee kommt natürlich zum Teig hinzu. Wir haben das Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten
ich liebe die Zimtsterne am weihnachtlichen "Kekseteller" deshalb werde ich auch dieses Rezept heuer nachbacken.
Auf Kommentar antworten