Gurkensauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Gurke (mittelgroß) |
---|---|---|
30 | g | Weizenmehl (glatt) |
20 | g | Butter (oder Öl, für den Topf) |
125 | ml | Sauerrahm |
125 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Zweig | Dill (gehackt) |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einem Topf erhitzen, dann das Mehl einrühren und hell anschwitzen (=Einbrenn-Mehlschwitze) - dabei ständig rühren.
- Dann mit der kalten Gemüsesuppe aufgießen und für ein paar Minuten zu einer dicklichen Sauce verkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gurke, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Teelöffel entfernen, und die Gurke in dünne, halbe Ringe schneiden. Diese salzen, für 10 Minuten ziehen lassen und dann mit Hilfe eines Küchentuchs leicht ausdrücken.
- Nun den Sauerrahm, die gehackte Dille und die Gurkenstücke in den Topf dazugeben, nur mehr erhitzen (nicht mehr kochen) und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Gurkensauce eignet sich sehr gut als Dip zu Fladenbrot, Gemüse oder Rindfleischbällchen. Aber auch mit Schweizer Kartoffelrösti oder einfache Bratkartoffeln passen perfekt.
Auch als kalte Sauce zu gebratenem Lachs, Sesamschnitzel oder Fleischlaberln.
User Kommentare
Es ist sehr hilfreich, wenn man die Gurke vorab mit etwas Salz entwässert und das Gurkenwasser auffängt. Dann wird die Sauce nicht zu dünnflüssig. Tipp beim Schälen: Immer eine Längsbahn (dunkelgrün) dazwischen stehenlassen. Das ergibt nach dem Hacken ein schönes Muster.
Auf Kommentar antworten