Gut, einfach, schnell und günstig
Als gesundheitsbewusste, berufstätige Mutter werden einfache Gerichte, die schnell fertig sind und nicht die Welt kosten, bevorzugt. Dabei nutze ich immer saisonale Angebote an Obst und Gemüse, um die Haushaltskasse zu schonen.
Außerdem achte ich darauf, dass die Gerichte allen Familienmitgliedern schmecken und reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind, aber keinen zu hohen Kaloriengehalt aufweisen. Am Wochenende dürfen Gerichte dann schon etwas deftiger ausfallen.
Pasta mit Soßen und in überbackener Form
Vollwertnudeln habe ich immer im Vorratsschrank, weil sie unkompliziert zuzubereiten sind und darüber hinaus sehr gut schmecken und sättigen. Während die Spaghetti, Hörnchen oder Bandnudeln kochen, kann man im Handumdrehen eine köstliche Soße zaubern.
Sehr köstlich ist zum Beispiel eine Soße aus Paprika mit Tomatenmark, die man mit Kräutern pikant abschmeckt und eventuell mit Rahm verfeinert. Eine Sauce ala Bolognese ist aus gemischtem Rinder- und Schweinefaschiertem, Zwiebeln und Tomaten mit wenig Aufwand herstellbar. Ich koche diese beliebte Pastasoße meist in einer größeren Menge, so dass ich ein paar Portionen einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen kann.
Genauso beliebt ist in meiner Familie Rahmspinat mit gerösteten Pinienkernen, den man als Soße serviert. Auch ein Nudelauflauf lässt sich schnell zubereiten. Dazu kocht man eine Bechamelsoße, gibt Schinkenwürfel hinein und überpackt das Ganze mit etwas Käse. Noch einfacher geht es mit angebratenen Salamistückchen, einer Tomatensoße und Rahm, der auf dem Auflauf vor dem Belegen mit Käse verteilt wird.
Köstliche und gesunde Erdäpfelgerichte
Große Kartoffel wickel ich in Alufolie ein und lasse sie im Ofen als baked potatos gar werden. Dazu serviere ich ein köstliches Dressing, wie zum Beispiel Kräutertopfen, Sour Creme oder Paprikarahm. Mit einem frischen Salat wird daraus eine vollwertige Hauptmahlzeit.
Genauso einfach gelingt ein französisches Kartoffelgratin. Dafür reibe ich geschälte Erdäpfel auf der Gurkenhobel und backe sie in einer Auflaufform im Ofen, die reichlich mit einem Schlagobers-Milch-Gemisch gefüllt wird. Dazu passt Kurzgebratenes, wie zum Beispiel Steak oder Kotelett, hervorragend. Auch gebratener Fisch, von der Scholle bis zu Fischstäbchen, schmeckt sehr gut zu diesem Kartoffelgratin.
Bewertung: Ø 2,3 (3 Stimmen)
User Kommentare
Ich bereite, wenn es schnell gehen muss, sehr gerne Pfannengerichte zu. Diese gehen nicht nur schnell und einfach, sondern sie schmecken meiner ganzen Familie. Sie sind oft auch eine gute Resteverwertung und deshalb auch nicht teuer.
Auf Kommentar antworten