Hackfleisch-Paprika mit Joghurt-Dip

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Paprika |
---|---|---|
500 | g | Hackfleisch |
1 | Stk | Große Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Frische Petersilie |
250 | g | Reis |
100 | g | Rosinen |
350 | ml | Tomatensoße |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Kurkuma |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Koriander |
1 | Becher | Joghurt |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zimt |
0.5 | TL | Chili |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf den Reis mit etwas Olivenöl und den Rosinen und dem Kurkuma anbraten und mit Suppenbrühe ablöschen. Das Ganze salzen und ca 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch von der Schale befreien und klein schneiden. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Von den Paprika den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Dann den Backofen auf 180 C° vorheizen.
- Etwa ein Drittel von dem fertigen Reis mit dem Hackfleisch mischen und mit dem Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz, Chili, Paprikapulver und dem klein gehackten Petersilie und vermischen. Dann die Paprika damit füllen.
- Die gefüllten Paprika in eine Ofenform stellen und mit den passierten Tomaten übergießen. Danach alles für 45 Minuten im Rohr backen.
- Für den Joghurt-Dip: Das Joghurt mit dem Salz, dem Senf und dem Knoblauch vermischen und vor dem Servieren die Oberfläche mit Paprikapulver bedecken.
User Kommentare
Das sind aber sehr viele Zutaten für ein rezept. Hört sich aber sehr lecker an. Muss ich mal Nachkochen wenn ich so grosse Paprika im Garten habe.
Auf Kommentar antworten