Husarenkrapferl
Husarenkrapferl gehören zur österreichischen Mehlspeisenküche und sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Dabei handelt es sich um kleine Mürbteigkekse mit einem Marmeladen-Auge in der Mitte.
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für ca. 60 Stück:
- 210 Gramm Mehl glatt
- 150 Gramm Butter zimmerwarm
- 70 Gramm Staubzucker gesiebt
- 50 Gramm Mandeln geschält und gerieben
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 2 Stück Dotter
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
Zum Füllen:
- 120 Gramm Marmelade (z.B: Ribisel oder Marille)
Zum Bestreuen:
- 2 Esslöffel Staubzucker
Husarenkrapferl oder Engelsaugen gehören zur einfachen Variante der Weihnachtsbäckerei. Sandra zeigt wie man einen Mürbteig richtig zubereitet, wie die kleinen aber feinen Krapferl geformt werden und wieviel Marmelade dazu verwendet wird.
Aus einem Mürbteig gebacken, mit einem Klecks Marmelade in der Mitte, sind sie nicht nur ein toller Augenschmaus sondern erfreuen auch unsere Geschmacksknospen. Mit Staubzucker bestreuen und bis zum Verzehr in der Keksdose aufbewahren oder sofort verkosten.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Wunderbare Husarenkrapferl. Als Füllung verwende ich Ribiselmarmelade, ich mag das leicht säuerliche dieser Marmelade.
Auf Kommentar antworten
Husarenkrapferl lieben wir alle und ich mach die zusammen mit meiner Tochter seit sie 3 Jahre alt ist 😍
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Husarenkrapferl, die bei uns fast immer auf dem Keksteller zu finden sind. Ich verwende entweder Ribisel- oder Marillenmarmelade.
Auf Kommentar antworten