Kalte Gurkensuppe

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Gurken |
---|---|---|
8 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Joghurt, 3,5% Fett |
120 | g | Walnüsse, gehackt |
1 | Bund | Dille, gehackt |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Mineralwasser |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Gurken schälen, halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Pürieren Sie die Gurken. Den Knoblauch schälen und pressen.
- Die Gurkenmasse mit Joghurt, Knoblauch, Walnüsse und Öl gut verrühren. Kaltes Mineralwasser einrühren, bis die Suppe eine dicke Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Dill bestreuen. Die Suppe für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch mit rotem Safran verzieren und verfeinern.
User Kommentare
Eine Gurkensuppe mit Walnüssen habe ich noch nicht gemacht. Das ist eine gute Anregung, werde ich ausprobieren. Man kann beim Essen der Suppe die Nüssen knabbern.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept für eine kalte Gurkensuppe. Durch die Zugabe von Walnüssen sättigte sie gut. Ich hatte weniger Knoblauchzehen verwendet. Geschmackssache halt ;-)
Auf Kommentar antworten
Bei uns gibt es öfters im Sommer Gurkensuppe, jedoch mit Walnüssen habe ich sie noch nie probiert. Ist eine tolle Anregung für die nächsten Tage.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich neugierig, inwieweit das Aroma der Nüsse in die Suppe übergeht. Kalte Suppen sind an heißen Tagen ein Traum
Auf Kommentar antworten