Karotten-Orangensuppe mit Basilikumnockerln

Das Rezept Karotten-Orangensuppe mit Basilikumnockerln schmeckt einzigartig gut. Ein besonderes Schmankerl als Vorspeise.

Karotten-Orangensuppe mit Basilikumnockerln Foto ServusTV

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

750 g Karotten
2 EL Pinienkerne
100 ml Gemüsefond
500 g Tomaten
1 Prise Gewürznelke (gemahlen)
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 Prise Meersalz
2 EL Olivenöl
1 Stk Lorbeerblatt
4 Stg Orangen
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Spickzwiebel
1 Bund Basilikum

Zutaten für die Nockerl

500 g Hühnerbrust
50 ml Schlagobers
1 Stk Ei
3 Zweig Basilikum
1 Schuss Portwein
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Karotten-Orangensuppe mit Basilikum die Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch ebenso schälen und hacken. Die Orangen gut waschen und einen Teil der Schale in feine Streifen schneiden. Oragne auspressen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen, Karotten, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer und gespickter Zwiebel, Nelkenpulver und Lorbeerblatt würzen. Mit dem Orangensaft ablöschen, Deckel drauf und für 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Tomaten vierteln, entkernen und würfeln. Die Suppe pürieren und mit dem Gemüsefond und den gewürfelten Tomaten auffüllen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  4. In einer Pfanne Pinienkerne ohne Fett anrösten, Basilikum waschen, trockenschütteln und in Streifen schneiden. Zur Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Nockerl die Hühnerbrust klein schneiden und in einen Mixer geben. Obers, Ei, Eidotter, Basilikum, Portwein und Gewürze zufügen. Alles zu einer glatten Masse mixen. Zum Schluss gehackte Pistatzien unterheben. Die Masse mit Teelöffeln zu Nockerl formen. In köchelndem Wasser gar kochen.
  6. Mit den Pinienkernen, Basilikum und Orangenstreifen anrichten.

Tipps zum Rezept

Für die Spickzwiebel: geschälte Zwiebel mit 2 Nelken und 1 Lorbeerblatt spicken)

Wer möchte: Obers Haube on the Top!!

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
13,83 g
Eiweiß
33,57 g
Kohlenhydrate
22,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr