Karottentorte
Zutaten für 1 Portion
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
90 | g | Mehl |
260 | g | Karotten (geraspelt) |
140 | g | Mandeln (gerieben) |
160 | g | Haselnüsse (gerieben) |
250 | g | Staubzucker |
5 | Stk | Eier |
Zutaten für die Deko
1 | Pk | Zuckerkarotten |
---|---|---|
600 | g | Fondant |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier in Dotter und Klar trennen. In einer Schüssel Dotter und Staubzucker schaumig rühren, danach die Mandeln, Haselnüsse und Karotten unter heben.
- Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee zum Teig fügen.
- Fertige Masse in eine mit Butter und Mehl bestäubte Springform 25er oder 26er geben und im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ca. 60-70 Min. backen.
- Nach dem Auskühlen mit warmer Marmelade bestreichen und mit Fondant überziehen.
Tipps zum Rezept
Für die weitere Deko mit Zuckerkarotten dekorieren.
User Kommentare
Es stimmt, so ein Karottenkuchen ist schon sehr saftig. Im Freundeskreis gibt es ihn öfters und der ist dann schnell verzehrt.
Auf Kommentar antworten
Man glaubt gar nicht wie ausgesprochen saftig ein Kuchen wird, wenn man geraspelte Karotten in den Teig gibt.
Auf Kommentar antworten
Karottenkuchen mag ich sehr gerne, beim Nussanteil nehme ich nur Mandeln, die Zuckermenge wird reduziert und anstatt Fondant nehme ich Marzipan
Auf Kommentar antworten
Es erstaunt mich jedes Mal, wenn ich einen Karottenkuchen backe, wie saftig der wird. Karotten sind saftig und dabei recht stabil
Auf Kommentar antworten
Eine Karotten-Torte ist eine der wenigen Möglichkeiten, mich zum Essen von Karotten zu überreden. Mit Zitronenglasur passt sie perfekt.
Auf Kommentar antworten
Fondant fehlt in der Zutatenliste. Ich persönlch mag beim Karottenkuchen sehr gerne eine Zitronenglasur.
Auf Kommentar antworten
Die 250 g Zucker sind mir zu viel, da reicht auf jeden Fall 150 g. Ich schneide die Kartottentorte in der Mitte auseinander und streiche da Marillenmarmelade hinein.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept wurde gestern von uns ausprobiert. Die Torte schmeckt wirklich hervorragend. Total saftig auch am nächsten Tage. Danke wird gelegentlich wieder einmal nachgebacken.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen saftigen Kuchen ausprobiert und ihn auch mit einer Zitronenglasur überzogen - guter Tipp!!
Auf Kommentar antworten
Mit den Karotten bekommt der Kuchen eine sehr saftige Konsistenz. Habe das Rezept etwas abgewandelt und statt Fondant den Kuchen mit einer Zitronenglasur überzogen.
Auf Kommentar antworten