Kaspressknödel-Torte

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Gouda oder einfach den Lieblingskäse |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bund | Petersilie |
300 | g | Weißbrotwürfel / Semmelbrot |
135 | g | Butter |
300 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Mehl (glatt) |
3 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Salat
1 | Stk | Kopfsalat |
---|---|---|
8 | Stk | Tomaten klein |
1 | Stk | Gurke |
1 | Stk | Karotte |
1 | EL | Essig |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Knödel: Die Petersilie waschen und hacken. Den Käse fein würfeln. Zwiebel schälen und hacken.
- Die Weißbrotwürfel mit Petersilie und Käse in eine große Schüssel geben (etwas Petersilie für die Garnitur beiseite legen). 1 EL Butter in der Pfanne erwärmen und die Zwiebel darin garen. Milch zugeben erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Masse mit der Weißbrotkäsemischung vermischen. Eier und Mehl unterkneten.
- Für den Salat: Gurke, Tomaten und Karotten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Kopfsalat waschen und etwas zerpflücken. Alles in einer Schüssel vermengen und mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
- In der Pfanne die Hälfte der Butter und das Pflanzenöl erhitzen. Auf einem großen Teller den Riesenknödel vorformen und in die heiße Pfanne geben. Gut andrücken und den Knödelrand mit einem Löffel vom Pfannenrand nach innen drücken. Gut anbräunen und wenden (der Teller von vorerst kann eine Unterstützung sein).
- Dann die restliche Butter und das restliche Pflanzenöl in die Pfanne geben. Erneut den Knödel andrücken, einen Deckel daraufgeben und gut bräunen.
- Knödel in vier Teile schneiden, mit Petersilie garnieren und mit Salat servieren.
Tipps zum Rezept
TIPP: Was nicht gegessen wird, kann man als Suppeneinlage verwenden.
User Kommentare
Gute Idee, aber sicher etwas schwieriger in der Zubereitung als kleine Kaspressknödel, da die Gefahr besteht, dass das Ding beim Wenden zerfällt. Ein Klecks Rahm kommt bei mir auch auf den Teller
Auf Kommentar antworten
das foto ist ein hit! pacman lebt doch noch :-) eine spitzenidee, die ich sicher sehr bald nachkochen werde.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Idee diese Kaspressknödel-Torte. Wir mögen Kaspressknödel mit würzigen Käse und haben diese eigentlich bisher nur als Suppeneinlage verwendet.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee die Kaspressknödel auf diese Art zu machen. Bei mir kommt aber kein Gouda rein sondern würziger Bergkäse beziehungsweise Räßkas.
Auf Kommentar antworten
super Idee mal die altbekannten Kaspressknödel auf eine andere Art und Weiße zu servieren ;)
Auf Kommentar antworten