Kichererbsen-Cremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl (zum Anschwitzen) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Stg | Lauch |
100 | g | Kichererbsenmehl |
2 | TL | Currypulver (mild) |
2 | Stg | Zitronengras |
1 | l | Gemüsebrühe |
0.5 | l | Kokosmilch |
1 | Prise | Thymian (getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
2 | Zweig | Koriandergrün |
5 | Tr | Olivenöl (in jeden Teller) |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird die Zwiebel geschält und zusammen mit dem gründlich gewaschenen Lauch klein geschnitten. Dann wird beides in einem Topf in Olivenöl angeschwitzt. Während die Zwiebeln langsam glasig werden, kommen das Kichererbsenmehl und das Currypulver dazu.
- Nachdem alles für ein-zwei Minuten angeschwitzt wurde, kann mit Gemüsebrühe abgelöscht werden. Dann einmal aufkochen, gut durchrühren und für ca. 20 Minuten halb abgedeckt mit dem Zitronengras köcheln lassen. Dabei die Hitze reduzieren und immer wieder umrühren.
- Nach der Hälfte der Kochzeit kommt die Kokosmilch dazu und wird die übrigen 10 Minuten mitgekocht. Anschließend das Zitronengras entfernen und die Suppe mit Thymian und Salz abschmecken.
- Zum Schluss wird noch das gewaschene Koriandergrün fein gehackt und dann auf die angerichtete Suppe gestreut. Mit einigen Tropfen feinem Olivenöl beträufelt kann die Kichererbsen-Cremesuppe serviert werden.
User Kommentare
Das Kichererbsen-Cremesuppe Rezept liest sich gut. Werde aber, so wie am Foto noch gekochte Kichererbsen dazugeben. Statt klarer Gemüsesuppe, die ich nicht immer vorrätig habe, verwende ich Wasser und selbstgemachte Suppenwürze.
Auf Kommentar antworten
Wenn in einem Rezept „Gemüsebrühe oder –Suppe“ angegeben ist gehe ich immer davon aus dass es eine Suppe aus Brühpulver ist.
Auf Kommentar antworten
Eine schöne Suppe. Damit sie mir pikanter schmeckt gebe ich entweder etwas gelbe Currypaste oder eine kleingehackte Chilischote dazu.
Auf Kommentar antworten