Knoblauchstangerl

Einfach grandios schmecken die köstlichen Knoblauchstangerl. Von diesem tollen Rezept werden Ihre Gäste einfach begeistert sein.

Knoblauchstangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (389 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

1 kg Mehl
42 g Hefe
2 TL Salz
1 Prise Zucker
130 ml Öl
400 ml Wasser (warm)
150 g Butter, weich
1 Stk Ei, zum Bestreichen
1 Prise Salz
5 Stk Knoblauchzehen, oder mehr

Zeit

125 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl mit Salz, Wasser, Germ, Öl und Zucker zu einem geschmeidigen Germteig verkneten. Danach die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, daraus eine lange Stange formen und 15 Stück abtrennen. Stücke ausrollen, mit Butter bestreichen, Knoblauch darüber pressen und verstreichen.
  3. Teig zu Stangerl einrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut 1/2 Stunde gehen lassen.
  4. Ei mit einer Prise Salz versprudeln und die Stangerl damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
17,24 g
Eiweiß
8,68 g
Kohlenhydrate
51,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

Billie-Blue

Knoblauchstangerl kann man auch zu einem Aufstrichteller servieren. Sie sind ein idealer Partysnack und Kinder essen sie gerne statt gekaufter Knabberei.

Auf Kommentar antworten

Kuechenfee2709

einfacher ist es wenn man den Knoblauch in die Butter presst, würzt und gut miteinander verrührt und dann auf den Teig streicht

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die knoblauchstangerl schmecken sehr lecker. Ein toller partysnack. Sind auch sehr rasch zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Marille

Knoblauchstangerl serviere ich gerne zu einem leckeren Sommersalat, das Rezept hört sich sehr gut an und wird bald mal ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Als Fingerfood auf einer Party oder als vorab Snack eine geniale Variante! Vor allem wenn man Gäste zu Hause bewirtet. Bei uns gibt es auch verschiedenste Dips dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1