Knusprige Nudeln mit Cap Cay und Babyribs Sanur Beach

Zutaten für 2 Portionen
10 | Stk | Babyribs (frisch, fleischig geschnitten, ca. 600 g) |
---|---|---|
2 | Stk | Chilis (klein, rot) |
30 | g | Ingwer (frisch oder TK) |
4 | Stg | Zitronengras (frisch) |
1 | EL | Austernsauce |
200 | g | Tomatensaft |
500 | g | Wasser |
15 | g | Hühner-Kraftbouillon |
10 | g | Garnelenpaste (s. Anmerkung) |
1,5 | l | Frittieröl (frisch) |
Zutaten für das Cap Cay
500 | g | Wasser |
---|---|---|
12 | g | Pilzgewürz (selbstgemacht, Granulat) |
60 | g | Karfiolröschen |
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote Schalotten) |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
10 | g | Ingwer (frisch oder TK) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
40 | g | Karotte |
10 | g | Prinzessbohnen (frisch, grün) |
4 | Stk | junge Maiskolben (Dosenware) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
2 | Stk | Weißkrautblätter |
40 | g | Paprika (rot) |
120 | g | Nudelkochwasser (s. Zubereitung) |
4 | EL | Austernsauce |
1 | EL | Süß-sauer-scharfe Bohnenpaste |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Nudeln
360 | g | Blanchierwasser (s. Zubereitung) |
---|---|---|
120 | g | Eierbandnudeln (aus Weizenmehl, China) |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die BBQ-Sauce
5 | EL | Kansas City BBQ-Sauce (oder ähnliche, rauchige BBQ-Sauce) |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Honig (hell) |
140 | g | Sud (siehe Zubereitung) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
Zutaten zum Garnieren
12 | Stk | Blaue Trauben |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frischen Babyribs oder die aufgetaute TK-Ware in einzelne Knochenstücke auftrennen, waschen und in hinreichend viel Salzwasser 5 Minuten kochen. Abseihen, abspülen und abtrocknen.
- In der Zwischenzeit die Chilis waschen, quer in dünne Ringe schneiden, die Körner belassen und die Stiele verwerfen. Den frischen Ingwer waschen und schälen. Das Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bzw. die weiß-grünen Teile verwenden. Diese quer in dünne Scheibchen schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. TK-Ware abwiegen und auftauen.
- Sodann Chilis, Ingwer, Austernsauce, Zitronengras, Tomatensaft, Wasser und Hühnerbouillon zum Kochen bringen. Die zerbröselte Garnelenpaste dazumischen. Die gewaschene Babyribs zugeben und 45 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit: Zum Blanchieren das Wasser zum Kochen bringen und das Pilz-Suppengewürz darin auflösen.
- Vom gewaschenen Karfiol vom Rand aus die erforderliche Menge an kleinen Röschen mit ca. 2 cm Stiel abschneiden. Die Röschen gut abbrausen und im kochendem Wasser 1 Minute blanchieren.
- Für das Cap Cay die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden.Den frischen Ingwer waschen, schälen, quer in ca. 4 cm lange Stücke teilen. Die Stücke längs in dünne Scheiben schneiden und diese zu Streifen zerkleinern. Die Streifen quer zu sehr kleinen Würfelchen verarbeiten. Nicht gebrauchte Würfelchen tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
- Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Ein ca. 3 cm langes Stück einer Karotte von oben abschneiden, waschen, schälen und längs in ca. 4 x 4 mm dünne Stifte schneiden. Die gewaschenen Prinzessbohnen an beiden Enden kappen, dabei eventuell vorhandene Fäden entfernen. Quer in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten blanchieren.
- Weiters die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Bei der gewaschenen Peperoni einen ca. 4 cm breiten Ausschnitt vornehmen. Trennwände und Körner entfernen. Den Streifen quer in ca. 1 cm breite Streifen zerkleinern. Die jungen Maiskolben abbrausen, gut abtropfen lassen und mund- und stäbchengerecht zerkleinern.
- Beim Weißkraut nur makellose Blätter verwenden. Die Blätter waschen. Die mittleren Rippen nur verwenden, wenn diese nicht bitter schmecken. Die Rippen heraustrennen und quer auf 3 cm ablängen. Dickere Stücke längs halbieren. Die Blätter in ca. 2 x 3 cm große Stücke zerkleinern. Rippen und Blätter getrennt bereithalten.
- Anschließend die Babyribs mit einem Schaumlöffel aus dem Sud nehmen und gut abtropfen lassen. Von anhängenden festen Bestandteile befreien. Vom Sud 140 g abseihen und für die BBQ-Sauce entnehmen, den Rest anderweitig verwenden. Im Sieb verbliebene Zutaten verwerfen.
- Die BBQ-Sauce, das Tomatenmark und den Honig zusammen mit dem Sud (s. oben) mischen und in einem kleineren Topf sämig einkochen und dann mit Deckel warm halten. Vor Gebrauch den Reiswein untermischen.
- 360 g vom Blanchierwasser entnehmen und zum Kochen bringen. Die Eierbandnudeln zugeben und al dente kochen. Abseihen und das Kochwasser behalten. Das Sonnenblumenöl in einer 20-er Pfanne erhitzen und die Nudeln zugeben. Mit mittlerer Wärmezufuhr und Deckel die Nudeln beidseitig hellbraun braten.
- Das Frittieröl nun in einer Fritteuse auf 200 Grad erhitzen.
- Zusätzlich die Weintrauben waschen und bereithalten.
- Zum Ablöschen das abgewogene Nudelkochwasser, süß-sauer-scharfe Bohnenpaste, Austernsauce, Tomatenmark und Reiswein in einer Schale homogen mischen und bereit halten.
- In einem Wok nun das Sonnenblumenöl stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, Chili und Karotte zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Prinzessbohnen, Karfiolröschen, Peperoni, Paprika, Babymais und die Weißkrautstängel zufügen und 3 Minuten pfannenrühren. Die Weißkrautblätter zugeben, kurz untermischen und mit der vorbereiteten Sauce ablöschen. Hitzezufuhr stark reduzieren und mit Deckel 1 Minuten köcheln lassen.
- Die abgetrockneten Babyribs in 2 Portionen im heißen Frittieröl bräunieren (Achtung Spritzgefahr).
- Sodann die gebräunten Nudeln mit einem Schneidebrett und einen Küchenbeil oder Chefmesser in mundgerechte Stücke zerschneiden und auf die Servierschalen platzieren. Das Cap Cay und die Babyribs dazugeben und die Ribs mit der BBQ-Sauce beträufeln. Mit den Weintrauben garnieren, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein aufwändiges, kantonesisches Rezept der 8 Köstlichkeiten, das mir auf Bali serviert wurde.
Anmerkung: Reis zählt in Asien zu den Hauptmahlzeiten, dazu noch Derivate wie Nudeln oder Brei. Aus diesem Grund ist der Titel des Rezepts nicht „Babyribs mit…“ sondern wie oben oder in Landessprache „Mi goreng Cap Cay babi Spareribs“.
Die asiatische Garnelenpaste ist geschmacklich nicht mit der europäischen vergleichbar oder ersetzbar. Sie besteht zwar aus ähnlichen Zutaten, aber der Herstellungsprozess ist anders und beinhaltet eine Fermentation. Eine gute Paste sollte ca. 50% aus Garnelen und mindestens 30% Ährenfischen, wie z.B. Sardinen, Sardellen oder Anchovis bestehen. Die Garnelenpaste wird inzwischen im Block in Supermärkten verkauft. Früher war sie offen auf Fischmärkten zu kaufen und ein wesentlicher Bestandteil für die Geruchswelt dieser Märkte.
User Kommentare
Sehr aufwändig. Das sind mir zu viel Zutaten, da brauche ich ewig zum Einkaufen. Ich koche gerne asiatisch, aber mit weit weniger Zutaten und dann mit weniger Zeitaufwand. Bei der Beschreibung habe ich den Eindruck, dass ein Kochbuch abgeschrieben wurde.
Auf Kommentar antworten