Krautsuppe
Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kpf | Weißkraut |
---|---|---|
280 | ml | Suppe (klar) |
150 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Wasser |
2 | EL | Tomatensauce |
100 | g | Kidneybohnen |
3 | Stk | Wacholderbeeren (getrocknet) |
1 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kraut fein hobeln und mit Suppe aufgießen. Mit Kümmel und Wacholderbeeren würzen und ca. 40 min. köcheln lassen.
- Obers mit etwas Mehl und 2 EL Wasser (oder Suppe vom Kraut), verrühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Danach die Masse in die Suppe rühren.
- Salz, Sauerrahm, Tomatensauce und Bohnen in die Suppe geben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Zucker abschmecken. Sollte die Suppe zu dick sein, mit klarer Suppe nochmals aufgießen und umgekehrt, sollte die Suppe zu flüssig sein, nochmals die Mehlmasse anrühren und hinzufügen.
- Mit Bohnensterz nach Grundrezept servieren.
Tipps zum Rezept
Eventuell mit selbstgemachtem Suppengewürz abschmecken.
Anstelle des Bohnensterz in der Suppe kann man auch Brot servieren.
Je mehr Tomatensauce man zufügt desto mehr Farbe bekommt die Suppe.
Bevor man die Suppe serviert, die Wacholderbeeren eventuell entfernen.
User Kommentare