Kürbis- Apfelchutney

Zutaten für 8 Portionen
0.5 | kg | Kürbis |
---|---|---|
0.5 | kg | Zwiebel |
0.25 | kg | Apfel (säuerlich) |
50 | g | Rosinen |
1 | EL | Ingwer |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
150 | ml | Balsamicoessig (weiß) |
150 | ml | Apfelsaft |
4 | EL | Rohrzucker |
5 | EL | Rapsöl |
Zutaten Gewürze:
1 | TL | Kurkuma |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
4 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wenn die Schale des Kürbisses grün bzw. nicht essbar ist, dann bitte den Kürbis schälen, ansonsten halbieren und die Kerne und Fäden entfernen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden.
- Nun die Zwiebel schälen, halbieren und der Länge nach in feine Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken, ebenso den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann das Rapsöl in einen passenden Topf geben und erhitzen, Ingwer und Knoblauch dazugeben und leicht anrösten. Die Zwiebeln dazu und glasig dünsten.
- Nun den Rohrzucker dazugeben und das Zwiebel- Ingwergemisch leicht karamellisieren. Den gewürfelten Kürbis dazugeben, mit dem Balsamico und dem Apfelsaft aufgießen, gut umrühren und leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfeln schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und zum Kürbis geben, gut durchrühren und weiter köcheln lassen.
- Zum Schluss die Rosinen ein wenig zerkleinern und ebenfalls dazugeben und die Gewürze dazugeben, gut umrühren und auf kleiner Flamme 45 Minuten köcheln lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr da ist und das Chutney eine sämige Konsistenz hat.
- Falls notwendig, mit Salz und Pfeffer noch nachwürzen und dann sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Da die Kochzeit von Kürbis zu Kürbis verschieden lang ist, empfiehlt es sich, zwischendurch immer mal zu probieren, damit der Kürbis nicht zerkocht. Wer keine Rosinen mag, kann sie auch durch kleingeschnittene getrocknete Paradeiser ersetzen.
User Kommentare
Das Kürbis- Apfelchutney Rezept klingt superlecker. Das wird meiner Mutti schmecken. Gutes Wichtelgeschenk für den Sportclub. Da mach ich noch die alten Birnen mitrein
Auf Kommentar antworten
es empfiehlt sich, das Chutney noch ca- zwei Wochen "rasten" zu lassen, bevor man es aufmacht und genießt, dann ist es wirklich schön durchgezogen und schmeckt wunderbar
Auf Kommentar antworten
dein Kürbis- Apfelchutney Rezept mit meinen zusätzlichen Birnen ist superlecker geworden. Die Birnen wurden dann wie Apfelmus und das war aber ok. Das Kürbis- Apfelchutney war saftig schmatzig ;-)
Auf Kommentar antworten