Leberknödelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
220 | g | durchgedrehte Rinderleber |
---|---|---|
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Rindsuppe |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Zwiebel |
150 | ml | Milch |
4 | Stk | Semmeln, altbackene |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Semmeln in dicke Scheiben schneiden, mit heißer Milch übergießen und eine 1/2 Stunde quellen lassen - danach gut ausdrücken und in kleinere Stück reißen.
- Den Zwiebel schälen und fein würfeln - Petersilie waschen und hacken.
- Danach Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebelwürfel und die feingeschnittene Petersilie darin andünsten.
- Nun die Zwiebeln mit der Leber, den gut ausgedrückten Semmeln, den Gewürzen und Eiern in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten.
- Aus dem Teig mit nassen Händen Knödeln formen und in heißer Rindssuppe ca. 20 bis 25 Minuten garziehen lassen.
- Die Leberknödelsuppe vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
User Kommentare
Eine Spitzensuppe, hat in dieser Art immer die Großmutter zubereitet. Leider ist sie in Vergessenheit geraten, gut dass man hier wieder daran erinnert wird.
Auf Kommentar antworten
Leberknödelsuppe ist ja fast eine Hauptspeise. Die sind doch sehr sättigend. Sehr gutes Rezept klingt lecker.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe die Leberknödelsuppe, sie zäht zu meinen Favoriten. Vor der Hauptspeise braucht aber nur einer drinnen sein, da sie sehr sättigen.
Auf Kommentar antworten
Das ist richtig. Wenn man die Suppe als Vorspeise serviert, dann reicht ein Leberknödel. Zusammen mit der Hauptspeise wird das dann zu Viel. Eine Alternative ist, mehr Knödel zu machen und einzufrieren.
Auf Kommentar antworten
Obwohl meine Familie eine Leberknödelsuppe doch gerne isst, habe ich diese Suppe noch nie selber gemacht.
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird die Leber fein faschiert, bzw. meistens schon als faschierte Leber gekauft. Hat meine Mutter öftters gemacht aber mit ordentlich Pfeffer und auch einige Prisen Salz. Nun habe ich sie schon sehr lange nicht mehr gegessen.
Auf Kommentar antworten