Low-Carb Karfiol-Käse-Nuggets

Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Karfiol |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
100 | g | Mandelmehl |
2 | EL | Frischkäse |
30 | g | Gouda |
100 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Msp | Paprikapulver |
1 | TL | Majoran |
1 | Msp | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Piment |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für das Ketchup
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Olivenöl |
500 | g | Tomaten (passiert) |
1 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
2 | TL | Curry |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Karfiol zerkleinern und im Salzwasser 10 min. weich kochen. Dann aus dem Wasser nehmen und auskühlen lassen.
- Anschließend den Karfiol mit Ei und Mandelmehl pürieren.
- Danach Frischkäse, Gouda, Parmesan, Paprikapulver, Majoran, Kreuzkümmel, Muskat, Piment sowie Salz und Pfeffer zur Masse hinzufügen und gut verrühren.
- Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Aus der Masse Nuggets formen und für 30 min backen.
- In der Zwischenzeit das Ketchup vorbereiten: Dafür die gesäuberten Frühlingszwiebeln und den geschälten Knoblauch klein schneiden und im erhitzten Olivenöl anschwitzen.
- Danach Tomaten zugeben und 20 min. köcheln lassen.
- Die Speisestärke mit Wasser verrühren und mit den Tomaten vermischen. Noch 2 min. köcheln lassen, dann den Topf vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen, Curry, Pfeffer und Salz zugeben und pürieren. In eine Schale geben und mit den Nuggets servieren.
Tipps zum Rezept
Alternativ können die Nuggets frittiert werden bzw. in der Heißluftfritteuse gebacken werden.
Anstelle von Karfiol kann auch Brokkoli verwendet werden.
Das Ketchup kann zusätzlich mit Chili oder Ingwer verfeinert werden.
Gut verschlossen ist das Ketchup ca. 1 Monat haltbar.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt interessant und nachdem wir derzeit Karfiol ernten, werde ich es natürlich probieren. .
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker klingt das Rezept, das werde ich gleich mal speichern. Denke das kann ich auch mal mit Brokkoli probieren…weil ich lieber Brokkoli mag als Karfiol.
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich toll, was man mit Karfiol so alles anstellen kann. Aus der Low Carb Küche ist er gar nicht mehr wegzudenken
Auf Kommentar antworten
Ich kenn das Rezept ursprünglich auch mit Brokkoli, kann mir aber vorstellen, dass es mit Karfiol auch gut schmecken wird.
Auf Kommentar antworten