Low Carb Mohnkuchen

Dieses Rezept für den saftigen Low Carb Mohnkuchen ist schnell zubereitet.

Low Carb Mohnkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (731 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier (klein)
100 g Frischkäse
50 g Butter
150 g Mohn
100 g Mandeln gerieben
3 EL Birkenzucker
1 Prise Zitrone (geriebene Schale)
100 g Kokosflocken
1 Pk Backpulver

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Danach den Frischkäse mit der Butter, dem Mohn, den Mandeln, Kokosflocken, Backpulver und den Birkenzucker hinzufügen und die Masse gut verrühren.
  3. Anschließend die Schale einer Zitrone abreiben und in den Teig mischen.
  4. Währenddessen das Backrohr auf 170 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig dann gleichmäßig in der Form verteilen und den Kuchen 45 Minuten goldbraun backen. Danach etwas auskühlen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
585
Fett
46,16 g
Eiweiß
26,96 g
Kohlenhydrate
15,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept klingt spannend - Kuchen mit Frischkäse kenne ich noch nicht. Den werde ich in nächster Zeit ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Ein mohnkuchen mit frischkäse. Das habe ich noch nie gehört. Aber muss ich mal ausprobieren. Schaut gut aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mohn mag ich sehr gerne, mit Frischkäse habe ich ihn aber noch nicht gebacken. Das ist auf jeden Fall eine gute Anregung, auch die Kokosflocken dürften sehr gut passen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mohnkuchen mit Kokosflocken - diese Variante finde ich spannend. Kann mir gut vorstellen, dass das gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich mache öfters einen Kuchen mit Frischkäse, gebe dann öfters auch noch einen Topfen dazu. Einen Mohnkuchen habe ich allerdings noch nicht damit gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn dieser Low Carb Mohnkuchen so schmeckt wie er aussieht, dann habe ich keine Zweifel, dass er bei uns gut ankommt. Vielleicht noch etwas Vanille dazu?

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen, das stelle ich mir kompliziert vor. Da bleibe ich lieber bei der herkömmlichen Variante und streiche die Form mit Butter aus und bestreue diese mit Brösel, Nüsse oder auch Mehl. Habe schon öfters gelesen, dass die Form NUR mit Butter ausgestrichen wird. Reicht das tatsächlich um den Kuchen leicht aus der Form zu bringen?

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich befette die Form meistens mit Öl und bestaube die Form dann noch mit Mehl. Ich bleibe bei meinen Varianten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man eine Kastenform verwendet funktioniert das mit dem Auskleiden mit Backpapier ganz gut. Ich mache das bei Früchtebrot.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Rezept klingt sehr interessant und ist für uns eine Anregung zum Probieren. Mohn und Kokos gemeinsam in einem Kuchen haben wir noch nie gegessen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Nun habe ich dieses Low Carb Mohnkuchen Rezept gleich gespeichert, um es endlich auch nachzubacken. Ich werde als Erstes die Kuchenform vorbereiten und anschließend das Backrohr vorheizen. Der Teig ist sehr schnell gemacht und kann im Anschluss gleich ins Rohr geschoben werden.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Hat das überarbeitete Rezept jetzt schon jemand ausprobiert ? Ich würde den Kuchen gerne backen, denn ich liebe Mohn.

Auf Kommentar antworten

-michi-

das würde mich auch interessieren, das Foto sieht nämlich sehr ansprechend aus und auch die Zutaten lesen sich so als ob es klappen würde

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

keine Angst, es klappt ;)

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept für den saftigen Low Carb Mohnkuchen gefällt mir auch gut. Also schliesse ich mich den Damen an. Werde noch ein paar Früchte in den Kuchen schmuggeln (Zwetschken?)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07