Maispoularde mit Farce, in Ton gegart mit Tomatensalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Maispoularde |
---|---|---|
50 | g | Hühnerleber |
1 | Stk | Limette |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Apfel |
800 | g | Fleischtomaten |
1 | EL | Butter |
200 | g | Maisgrieß |
200 | ml | klare Hühnersuppe |
100 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Wildreis |
20 | g | Korinthen |
50 | g | Cashewkerne |
2 | EL | Keimöl |
1 | Msp | Safranpulver |
1 | Prise | geriebene Muskatnuß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Limette auspressen. Die Poularde innen und außen mit Salz, Pfeffer und 1 EL Limettensaft einreiben - die Zwiebel fein würfeln.
- 50 g Leber waschen, Adern und Fett entfernen, die einzelnen Lappen trennen. 1 EL Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und Leber kräftig anbraten. 200 g Maisgrieß zurühren, 200 ml klarer Hühnersuppe und 100 ml Schlagobers angießen. Vom Herd ziehen.
- 1 Msp. Safran in 1 EL Wasser auflösen, mit Salz, Pfeffer und Muskat zum Maisbrei geben. 1 Apfel grob raspeln. Mit 2 EL Wildreis und 20 g Korinthen unter den Mais ziehen. Wieder auf den Herd stellen. Einige Min. köcheln, bis die Masse dicklich wird. Vom Herd ziehen.
- Die Poularde von einer Seite mit dem Mais füllen, die Öffnung mit Holzspießchen schließen. Dann von der anderen Seite die Füllung ins Innere drücken, die Öffnung ebenfalls mit Spießchen schließen. Die Poularde in ein großes Stück Backpapier einwickeln. Backofen auf 250° vorheizen.
- Ein Backblech mit Wasser benetzen und in der Größe der Poularde eine 2 cm dicke Tonschicht auftragen. Das Huhn draufsetzen und mit Ton nahtlos umhüllen. Mit nassen Händen alle Risse und Nahtstellen glätten und verbinden.
- Den Ton mit der Bodenplatte besonders gut verbinden, da reißt er leicht. Auf der unteren Schiene im Ofen 2 Std. bei 250° (Umluft: 225°, Gas: Stufe 5) backen.
- Salat: 50 g Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, zum Schluss leicht salzen. 800 g Tomaten in schmale Spalten schneiden, auf einer Platte spiralförmig anordnen. Mit Cashewkernen bestreuen. Den restlichen Limettensaft mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer aufschlagen, über dem Salat verteilen.
- Mit dem Hammer behutsam eine Öffnung klopfen. Den Ton auseinanderbrechen, das Papier kreuzweise einschneiden und die Poularde herausheben.
Tipps zum Rezept
Das Huhn auf dem Blech zur Tafel geben.
User Kommentare