Makkaroni-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Kochschinken |
300 | g | Makkaroni |
0.5 | EL | Butter für die Form |
150 | g | Creme Fraiche |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Pfeffer |
0.5 | EL | Petersilie (getrocknet) |
0.5 | EL | Oregano (getrocknet) |
1 | Schuss | Schlagobers |
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
200 | g | Käse (Sorte nach Wahl) |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Makkaroni in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Währenddessen den Schinken und den Käse in Streifen schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl aufsetzen und den Zwiebel, Knoblauch und Schinken kurz darin anbraten. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- In einer Rührschüssel Creme Fraiche, Obers, die getrockneten Kräuter zufügen und den Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Soße und die Makkaroni in eine Schüssel geben, gut vermischen und alles gleichmäßig in eine bebutterte Auflaufform füllen. Den Auflauf nun für 15-20 Min. in den Backofen geben (eventuell abdecken).
Tipps zum Rezept
Es können auch frische Kräuter verwendet werden.
User Kommentare
Ich lasse den Auflauf nicht mehr so lange im Backrohr. Ich schalte die Funktion "Bräunungsgaren" ein.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr gut und es ist eine sehr gute Speise um übriggebliebene Nudeln zu verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Man kann alle Sorten von Nudeln verwenden. Ich möchte den Auflauf ein bisschen saftiger, daher nehme ich mehr Flüssigkeit, indem ich Milch dazu gebe.
Auf Kommentar antworten
Dieser Makkaroni Auflauf ist sehr gut beschrieben. Anstelle Makkaroni können bestimmt auch Penne verwendet werden.
Auf Kommentar antworten