Mediterranes Reisfleisch

Das mediterrane Reisfleisch mit viel Gemüse ist schnell zubereitet, schmeckt herrlich und kann beliebig erweitert oder abgewandelt werden.

Köchin: Sandra Kollegger

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Reis:

  • 50 g Butter
  • 300 g Langkornreis
  • 450 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Für den Gemüseansatz:

  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 Stück Rote Zwiebel
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Stück Roter Paprika
  • 1 Stück Gelber Paprika
  • 1 Stück kleine Zucchini
  • 1-2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 700 Gramm passierte Tomaten
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1-2 Teelöffel Salz
  • 120 Gramm frische Tomaten (Kirschtomaten, Ochsenherz oder Rispentomaten)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Zweie Petersilie
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Majoran
  • 1 Zweig Basilikum
  • 1 Prise Chili

Für das Hühnerfleisch:

  • 1 Schuss Olivenöl
  • 2 Stück Hühnerbrust (ca. 400 Gramm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Ein Hoch auf ein köstliches Reisfleisch. Dank Sandra bringt der Klassiker mediterranes Flair auf unsere Teller. Denn neben viel Gemüse geht Sandra mit vielen Kräutern und Gewürzen auf Tuchfüllung. Das tolle an diesem Rezept, es kann beliebig erweitert und abgewandelt werden. Chili für etwas Schärfe darf natürlich auch dazu.

Sollte etwas übrig bleiben, kann das Reisfleisch nochmals am nächsten Tag serviert werden. Weitere wertvolle Tipps dazu, findet man natürlich im Video mit Sandra, damit es auch zuhause gelingt.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

Katerchen

Ein mediterranes Reisfleisch ist etwas Köstliches. Ich mache davon immer die doppelte Portion, kaltgestellt ergibt das für den nächsten Tag eine weitere Mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Dieses Rezept für mediterranes Reisfleisch klingt sehr gut und möchte ich morgen als Mittagessen gleich mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine etwas andere Art der Reisfleischzubereitung. Da wir Reisfleisch gerne essen, wird dieses Rezept natürlich ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Krantz4ert

Thanks to this article I can learn more. Expand my knowledge and abilities. Actually the article is very real.

Auf Kommentar antworten