Mistelbacher Hexentorte

Die tolle Mistelbacher Hexentorte sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ihre Gäste werden von dem raffinierten Rezept begeistert sein.

Mistelbacher Hexentorte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (45 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für die Gewürzmilch

250 ml Milch
1 Stk Sternanis
1 Stk Zimtstange
10 Stk Nelken
5 Stk Kardamom (in Mörser zerstoßen)
2 Stk Vanilleschoten (ausgekratzt)
1 TL Kurkuma (gemahlen)

Zutaten Für die Hexencreme

500 g Mascarpone
400 g Joghurt 10 %
500 ml Schlagobers
200 g Staubzucker
2 Stk Vanilleschoten (ausgekratzt)
12 Bl Gelantine
40 Stk Eierbiskotten zum Belegen

Zutaten für die erste Fruchtschicht

2 Stk Äpfel (Boskop)
1 EL Feinkristallzucker
1 EL Amaretto (oder Disaronno)
400 g Marillenmarmelade (70% Fruchtanteil)
1 Msp Muskatnuß (gerieben)

Zutaten für die zweite Fruchtschicht

0.06 l Portwein (süß)
13 Stk Wacholderbeeren
2 Bl Gelatine
400 g Preiselbeeren

Zutaten für die Dekoartion

200 ml Obers
60 Stk Zitronenmelissenblätter (klein, frisch)
50 g Schokoladeraspel (Kuvertüre edelbitter)
1 Prise Ringelblumen (getrocknet)
1 Prise Lavendelblüten (getrocknet)

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Springform

Zeit

1500 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 1440 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gewürzmilch: Die Milch mit Sternanis, Zimtstange, Nelken, Kardamom, Vanilleschoten, mit Kurkuma aufkochen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Für die Hexencreme: Mascarpone, Joghurt, Staubzucker und Vanillemark glattrühren, Obers fest schlagen, Gelatine (für 1 Liter gelierte Masse) in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und vorsichtig erhitzen (nicht aufkochen lassen!). Zerlassene Gelatine in die Masse einrühren, geschlagenen Obers unterheben.
  3. Für die erste Fruchtschicht: Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Feinkristallzucker erhitzen (bewirkt Flüssigkeitsentzug der Äpfel). Die gewürfelten Äpfel mit dem Amareto und mit Marillenmarmelade vermischen. Dazu noch einen Hauch frisch geriebene Muskatnuß geben.
  4. Für die zweite Fruchtschicht: In einem Topf den Portwein (süß), mit Wacholderbeeren aufkochen, vom Herd nehmen und die Gelatine darin auflösen. Alles durchsieben und mit den Preiselbeeren vermischen.
  5. Für die Fertigstellung: Den Boden einer 28 cm Tortenform mit einer dünnen Schicht Hexencreme bedecken. Einen Teil der Eierbiskotten in der Gewürzmilch eintauchen und eine Schicht in die Tortenform auf die Creme legen.
  6. Danach wieder eine dünne Schicht Hexencreme. Nun wieder eine Schicht getränkte Biskotten und nochmals dünn Hexencreme darauf.
  7. Die dritte Reihe Biskotten ohne sie in der Gewürzmilch zu tränken drauflegen. Jetzt wird die erste Fruchtschicht aufgetragen.
  8. Wiederum die Hälfte von der noch übrigen Creme darauf. Dann die zweite Fruchtschicht auftragen und mit der restlichen Hexencreme abdecken.
  9. Nun die Torte ohne Dekorierung über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Dekoration erst vor dem Servieren aufbringen.
  10. Für die Dekoration: Den Obers steif schlagen, oben am Rand verzieren und Zitronenmelissenblätter darauf aufbringen. Nun den Trudenstern (Pentagram) aus Schokoladeraspel aufstreuen. Die Zwischenräume mit getrockneten Ringelblumenblättern und getrockneten Lavendelblüten auskleiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Für die Dekoration eigenet sich für den geschlagenen Obers am besten ein Spritzsack mit Tülle. So kann der geschlagene Obers es schön aufgespritzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
39,57 g
Eiweiß
9,19 g
Kohlenhydrate
67,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07