Obst Einkochen
Tipps zur Vorbereitung, ideale Einkochzeiten und Rezepte für köstliche, haltbare Früchte im Glas. Perfekt für selbstgemachte Vorräte und saisonalen Genuss das ganze Jahr über.
Koch: Wolfgang Zemanek
Aufgussflüssigkeit für 3 Gläser mit 580 Milliliter:
- 1 Liter Wasser
- 300 Gramm Zucker
* Für ein Glas wird ca. 1/3 Aufgussflüssigkeit des Glasinhaltes benötigt.
Zum Gummiring desinfizieren:
- 300 Milliliter Wasser
- 1 Schuss Essig
Das Einkochen von Obst ist eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack und die Frische von saisonalen Früchten über das Jahr hinweg zu bewahren. Es bietet nicht nur eine nachhaltige Möglichkeit der Konservierung, sondern ermöglicht auch kreative Variationen und Aromen.
Es ist auch möglich, verschiedene Obstsorten miteinander zu kombinieren, wie z.B. Äpfel mit Beeren oder Pfirsiche mit Aprikosen, um interessante Geschmacksnuancen zu erzielen. Näheres dazu erklärt Wolfgang im Video.
Eingekochtes Obst sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um die Haltbarkeit und die Farb- und Geschmackseigenschaften zu bewahren. Nach dem Öffnen eines Glases sollte das Obst im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.
Hinweis: Entwickelt ein Glas nach längerer Lagerung beim Öffnen einen unangenehmen Geruch, bräunliche Farbe oder Schlieren, sollte es entsorgt werden, da sich möglicherweise Schimmel gebildet hat.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare