Omas steirisches Wurzelfleisch

Zutaten für 4 Portionen
850 | g | Schopfbraten |
---|---|---|
150 | g | Karotten |
150 | g | Sellerie |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Weinessig |
1 | TL | Kümmel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bl | Lorbeer |
1 | TL | Pfefferkörner |
2 | EL | Petersilie |
2 | EL | Kren |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch in kochendes Wasser einlegen, Knoblauch, halbierte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Lorbeer und Kümmel dazugeben und das Fleisch weichkochen.
- In der Zwischenzeit Karotten und Sellerie in feine Streifen streifen. Bevor das Fleisch weich ist, das in feine Streifen geschnittene Wurzelwerk mit Essig hinzufügen und ebenfalls weichkochen.
- Das weich gekochte Fleisch in Scheiben schneiden, die Wurzelstreifen darübergeben und mit Kren und gehacktem Petersil bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Salzkartoffeln. Statt Schopfbraten kann auch Schulter genommen werden.
User Kommentare
So kenne ich das Wurzelfleisch in der Südsteiermark (mit Schulter). Dort wird auch das Gemüse in Streifen geschnitten und dann mit frisch gerissenem Kren übers Fleisch gegeben. Und Erdäpfel dazu. Es ist aber auch immer ein Schöpfer Suppe im Teller.
Auf Kommentar antworten