Penne-Tomaten-Gratin
Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Tomaten |
---|---|---|
200 | g | Penne |
0.5 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Brauner Zucker |
250 | g | Tomaten (passiert) |
50 | g | Gouda oder Emmentaler (gerieben) |
1 | Stg | Basilikum |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten vom Stielansatz befreien, auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Kalt abspühlen und häuten. Das Fruchtfleisch würfeln.
- Den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 190 Grad Umluft vorheizen. Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze darin anschwitzen, aber nicht bräunen.
- Den Zucker über die Zwiebel streuen, karamellisieren lassen und sofort mit den passierten Tomaten ablöschen.
- Die Tomatenwürfel mit in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das ganze etwa um die Hälfte reduzieren, dann die Nudeln direkt aus dem Kochwasser mit einem Schaumlöffel in die Sauce schöpfen.
- Die Nudeln in eine große Auflaufform verteilen, den Käse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen 10 Min. gratinieren. Das Penne-Tomaten Gratin mit Basilikum bestreuen und servieren.
User Kommentare
Ich kann mir vorstellen, dass das Penne-Tomaten-Gericht bei den Kindern sehr gut ankommt. Dazu passt ein grüner Salat sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Habe ich soeben nachgekocht und das Gratin ist sehr sehr gut geworden! Anstatt der passierten Tomaten habe ich ein Sugo aus frischen Tomaten gekocht.
Auf Kommentar antworten