Pfeffer Steak

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rinderfilet |
---|---|---|
1 | EL | Butterschmalz |
2 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Rotwein |
600 | ml | Rinderfond |
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Zweig | Thymian |
1 | EL | Pfefferkörner (bunt oder grün) |
1 | Schuss | Weinbrand (vorgewärmt) |
Zutaten für die Marinade
1 | EL | Pfefferkörner (zerdrückt, bunt oder grün) |
---|---|---|
150 | ml | Weinbrand |
2505 | ml | Öl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Pfeffersteak die Steaks etwa 1-2 Stunden in Öl, Weinbrand und den leicht zerdrücken Pfefferkörnern marinieren.
- Danach die Steaks in etwas Fett scharf anbraten und rausnehmen.
- In derselben Pfanne die geschälte und kleingeschnittene Zwiebel glasig anbraten, Tomatenmark zugeben und anrösten, dann Mehl einrühren, anrösten und mit dem Rotwein ablöschen. Nun mit dem Rinderfond aufgießen. Rosmarin und Thymian sowie die Pfefferkörner zugeben und alles ca. 20 Min. köcheln lassen.
- Steaks in die Soße geben, mit vorgewärmten Weinbrand begießen und flambieren.
Tipps zum Rezept
Das Pfeffersteak mit Kroketten und Gemüse servieren.
Ein Teelöffel Dijon-Senf verleiht der Sauce eine zusätzliche, milde Schärfe und Tiefe. Senf passt gut zu Pfeffer und unterstützt den Geschmack.
Schlagobers oder Crème fraîche sorgt für eine besonders cremige Textur und mildert die Schärfe des Pfeffers. Crème fraîche bringt zusätzlich eine leicht säuerliche Note. Nach Belieben die Sauce damit abschmecken.
Es kann auch grüner eingelegter Pfeffer verwendet werden. Dieser ist weniger scharf als schwarzer Pfeffer und hat ein frisches, leicht süßes Aroma.
Um die Sauce besonders glänzend und vollmundig zu machen, zum Schluss ein kleines Stück kalte Butter einrühren.
User Kommentare
Ein PFEFFER STEAK hört sich für mich etwas scharf an werde mal den Pfeffer etwas reduziertprobieren.
Auf Kommentar antworten
Meiner Meinung nach passt das Foto nicht zur Beschreibung des Rezeptes. Die Farbe und auch die Konsistenz der Soße passen gar nicht.
Auf Kommentar antworten
Für ein Pfeffersteak verwende ich definitiv mehr als eine Prise Pfeffer. Für 4 Personen nehme ich sicher 1 EL der Pfefferkörner.
Auf Kommentar antworten
Beim grünen Pfeffer nehme ich den in Salzlake eingelegten und davon nicht nur eine „Prise“ sondern mindestens einen Esslöffel. Auf das Suppengewürz verzichte ich (es ist ein Steak und keine Suppe) und die Petersilie verwende ich höchstens als Dekoration.
Auf Kommentar antworten
Der Weinbrand zum Flambieren fehlt in der Zutatenliste, auch wäre für mich die Mengen-Angabe interessant.
Auf Kommentar antworten
In der Regel nimmt man einen Esslöffel Weinbrand und flambiert damit. Wenn du bei der Feuerwehr bist kannst du auch eine ganze Flasche nehmen :-)
Auf Kommentar antworten
Der Weinbrand ist vorhanden!?!
Auf Kommentar antworten
Filetsteak ist wirklich was Feines, aber ich würde es nicht mit dieser Soße erschlagen. Bei uns gibts Steaks entweder pur oder mit einer Jus aus Rinderknochen, Wurzelgemüse und Rotwein.
Auf Kommentar antworten
Ein Pfeffersteak ist immer wieder ein Genuss, aber mit dieser Soße und noch dazu flambiert bleibt es unvergessen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein hervorragendes Rezept, außerdem würde es sehr gut beschrieben. Ein grüner Salat, womöglich frisch aus dem Garten, passt immer dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein empfehlenswertes Rezept. Das Pfeffersteak mit dieser außergewöhnlichen Soße schmeckt hervorragend. Frischer Salat aus unserem Garten ergänzt das Essen zu einer super Komposition.
Auf Kommentar antworten
Das Steak sieht einfach köstlich aus. Rinderfilet gibt es nur zu besonderen Anlässen, da es schon sehr teuer ist.
Auf Kommentar antworten
würde ich auch wirklich gerne essen, da ich ein fan von kurzgebratenem bin.
aber rinderfilet ist halt schon ein bischen teuer. so um die 40 euro würde ich sagen.
Auf Kommentar antworten
Das ist genau meins ! Das gestrige Rezept war für mich nämlich ohnehin ein Fasttag ggg Salate frisch aus dem Garten kommen noch dazu.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht einladend aus, das bekommt heute mein Mann, auch wenn er nicht mein Papa ist. Die Soße etwas fettärmer und Gemüse und Salat dazu.
Auf Kommentar antworten
2 Becher schlagobers wären mir zu viel. Die sauce ist schon sehr deftig. Die Steaks sehen wirklich total lecker aus.
Auf Kommentar antworten
stimmt, hierbei reicht auch ein Becher - steht schon in der Zutatenliste - danke für Deinen Kommentar lg
Auf Kommentar antworten