Kochbuch "Kraut und Co" des Users Kochi.
Lust auf ein Gulasch, aber keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vom vegetarischem Szegediner Gulasch.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Das Kartoffel-Chinakohl-Gratin ist eine köstliche Beilage zu Lamm oder Wild. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ein gutes und altes Rezept ist dieser Sauerkraut-Auflauf. Passt besonders für die kalte Jahreszeit.
Der Krautauflauf mit Kartoffeln schmeckt als Beilage oder Hauptspeise. Ein Rezept, auch für die vegetarische Küche.
Dieser feine Linseneintopf beinhaltet Kartoffeln, Sellerie und natürlich braune Linsen. Mit diesem deftigen Rezept gelingt eine köstliche Hauptspeise.
Der Zeller im Bierteig ist ein tolles Mittagessen. Hier dazu unser Rezept aus der niederösterreichischen Wirthausküche.
Ein deftiges Rezept aus der Kategorie Hausmannskost ist Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut.
Deftig, köstlich und einfach in der Zubereitung ist der Sauerkrautstrudel. Ein Rezept für einen kalten Wintertag.
Tolle Karfiollaibchen sind für Genießer der besonderen Art. Gesund und Gut schmeckt dieses Rezept und ist im Nu zubereitet.
Wenn es aus der Au im Frühling grün leuchtet, dann ist die Zeit da für das Rezept vom Risotto mit Bärlauch.
Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.
Ein wunderbares Ratatouille Gemüse darf bei keinem Grillabend fehlen. Das Rezept für Genießer.
Alle die Schnitzel lieben, aber Vegetarier sind haben wir hier das passende Rezept - die Zucchinischnitzel.
Eine winterliche Vorspeise oder Hauptspeise ist diese Risotto mit Wirsing. Dieses Rezept ist sehr deftig durch die Zutat Speck.
Eine schmackhafte und deftige Pasta sind diese Spaghetti mit Wirsing. Ein schnelles und einfaches Rezept in der kalten Jahreszeit.
Ein tolles fleischloses Rezept für Vegetarisch gefüllte Zucchini als Beilage oder Hauptgang.
Das Rezept Wirsing mit Käse und Ei ist ein tolles Gericht für die kalte Jahreszeit. Gesund und gut!
Dieses köstliche vegetarische Zucchinigulaschrezept schmeckt wunderbar cremig und geht superschnell.
Gebratene Gemüsestäbchen sind nicht nur für Kinder eine willkommene Abwechslung. Das gesunde Rezept für Jedermann!
Diese gefüllten Zucchini bringen Abwechslung auf den Teller. Ein einfaches und vegetarisches Rezept.
Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.
Gemüsepuffer mit Topfen-Rahm-Dip ist ein schnelles und köstliches Rezept für eine vegetarische Speise, probieren Sie es einmal aus!
Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.
Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!
Gebackener Karfiol mit einem Kräuterdip ist ein ideales Mittagessen. Das Rezept passt aber auch als Beilage.
Gebackener Kohlrabi schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.
Das Rezept eingebrannter Chinakohl mit Kartoffeln schmeckt gut als Hauptspeise mit Bauernbrot oder als Beilage zu gebratenem Fleisch.
Herzhafter Linseneintopf geht schnell und kommt ganz ohne Fleisch aus, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.
Die Bärlauch-Laibchen sind ein feines, köstliches und gesundes Essen. Ein Rezept für die Frühlingszeit.
Shakshuka mit Feta kommt aus dem mittleren Osten und ist ein fantastisches Gericht für einen gehaltvollen Brunch. Hier das Rezept dazu.