Ratatouille Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Melanzani |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Paprika |
1 | Stk | Tomate |
2 | TL | Paprikapulver |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Melanzani und die Zucchini gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne mit Olivenöl werden die Zwiebel und die Melanzani kurz angebraten und anschließend mit Salz und Pfeffer und Paprikapulver gewürzt.
- Danach mit Wasser aufgießen und zum kochen bringen. Die restlichen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Knoblauch und Zucchini hinzufügen.
- Solange köcheln lassen bis die Zutaten schön weich sind.
User Kommentare
ich geb noch einen Klecks Senf und Tomatenmark dazu und lass es nicht so lang köcheln, wir mögen es lieber noch ein wenig bissfest ... aber vielleicht ist es dann kein Ratatouille mehr :-)
Auf Kommentar antworten
auch wenn es dann kein Ratatouille mehr ist - es liest sich für mich sehr interessant. Ich probiere gerne neue Rezeptideen aus, danke
Auf Kommentar antworten
In ein Ratatouille gebe ich mehr Knoblauch hinein und auch Rosmarin beziehungsweise Kräuter der Provence kommt reichlich dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich würze Ratatouille auch mit Knoblauch und Kräutern der Provence. Ist ein tolles Hauptgericht an einem fleischlosen Tag bei uns.
Auf Kommentar antworten
Auch für mich gehört Rosmarin und etwas Knoblauch unbedingt dazu. Ratatouille machen wir sehr gerne als Hauptspeise, dazu ein frisches Baguette.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe da auch wesentlich mehr Knoblauch hinein und arbeite beim Kochen insgesamt mehr mit Kräutern und Gewürzen. Den Klecks Senf von Raggiodisole find ich aber auch interessant
Auf Kommentar antworten