Kochbuch "Vegetarische Küche - Niederösterreich" des Users Monika1.
Günstiges Rezept für Zucchini Omelett. Auch für Vegetarier geeignet.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Köstliche Waldviertler Mohnzelten werden aus Kartoffeln und Mohn zubereitete. Ein sehr extravagantes und köstliches Rezept.
Egal ob sie gern mit Kübis kochen oder Kürbis lieben. Das Waldviertler Kürbisgemüse Rezept bringt ihre Geschmacksknospen zum Tanzen.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Waldviertler Erdäpfelknödel können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch genossen werden.
Dieses köstliche vegetarische Zucchinigulaschrezept schmeckt wunderbar cremig und geht superschnell.
Diese schnelle Eierschwammerlsauce gelingt bestimmt und ist ein einzigartiger Genuss in der Schwammerl Saison. Das Rezept ist eine Gaumenfreude.
Dieser süße Radetzky-Reis verzaubert nicht nur Erwaschsene, auch Kinder lieben dieses Rezept.
Versuchen Sie dieses herrliche Vorspeisen - Rezept aus Italien und Sie werden alle mit den Mohn-Antipasti begeistern.
Für die nächste Kaffejause genau das richtige Rezept ist dieser Marillenkuchen mit Eier-Rahmguss. Dieser Kuchen ist in nur 45 min. zubereitet.
Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.
Je nach Belieben kann dieses Rezept zu einem Marillen- und Kirschkuchen verwandeln werden. Oder man entscheidet sich nur für eine Obstsorte auf dem Kuchen.
Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.
Diese Kürbis-Kartoffel-Laibchen sind eine Waldviertler-Spezialität. Dieses Rezept müssen sie unbedingt probieren.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Wunderbare, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen schmecken vorzüglich und passen zu vielerlei Hauptgerichten als Beilage. Ein tolles Rezept!
Bei dieser Knoblauchsuppe im Wachauer-Laibchen wird kein Suppenteller benötigt. Die Suppe wird im Brot Laibchen serviert. Toll, dieses Rezept.
Dieses köstliche Rezept für eine Kartoffel-Spargel-Pfanne geht überraschend schnell!
Die Karotten-Spargel Reispfanne ist genau das richtige Rezept für alle Spargelliebhaber, die nicht all zu lange in der Küche stehen wollen.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Dieses Joghurtnockerl-Rezept schmeckt wunderbar frisch und flaumig!
Gute und günstige Hausmannskost aus Niederösterreich ist ein einfaches und tolles Rezept.
Das Rezept für gefüllte Champignons, kann sowohl als Vorspeise oder als Hauptspeise, aber auch als Menü für Vegetarier gereicht werden.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Ein einfacher Liptauer Aufstrich gelingt bestimmt und schmeckt auf einem frischen Brot excellent. Das Rezept für Aufstrich-Fans.
Diese cremige Marillentorte ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr fruchtig. Mit diesem Rezept verzaubern sie ihre Gäste.
Perfekt ist das Rezept Karpfen blau auf Wurzelgemüse. Ein zauberhaftes Hauptgericht für Fisch Liebhaber.
Applaus für dieses Fischgericht gibt es bestimmt. Den das Rezept Karpfen in der Salzkruste ist außergewöhnlich gut. Unbedingt ausprobieren!
Das Rezept für das Omelett das durch die Minze einen erfrischenden Effekt hat.
Dieser Wachauer Herbstsalat schmeckt frisch, leicht und gesund. Bei dem gesunden und fettarmen Rezept können sie gerne öfter zugreifen.