Rindsuppe / Bouillon

Das Rezept für Rindsuppe oder Bouillon ist die Grundlage für Suppeneinlagen von Fritatten über Leberknödel bis zu Grießnockerl und anderem.


Bewertung: Ø 4,5 (7.222 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Zwiebel (groß)
1 kg Rindfleisch
1 kg Rindsknochen (Markknochen)
1 Bund Suppengrün
4 Stk Pimentkörner
1 Prise Pfefferkörner
1 Prise Wacholderbeeren
2 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese kräftige Rindsuppe einen großen Topf trocken erhitzen.
  2. Die Zwiebel schälen und halbieren, die innerste braune Haut drauflassen (ist für die Farbe der Suppe). Mit der Schnittfläche nach unten in den heißen Topf legen und fast dunkelbraun rösten.
  3. Währenddessen das Fleisch (am besten eignet sich ein weißes oder schwarzes Scherzel, Kruspel- oder Zwerchspitz oder Brust) und die Knochen mit Küchenpapier abtupfen. Das Fleisch ebenfalls in den trockenen Topf geben und kurz mit anbraten lassen.
  4. Das Suppengrün putzen, den Topf mit kaltem Wasser auffüllen, das Suppengrün, die Gewürze (Pfefferkörner, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter) sowie die Knochen ebenfalls hineingeben - das Fleisch sollte mit dem Wasser bedeckt sein.
  5. Alles zum Kochen bringen und 2 Stunden zugedeckt auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den aufsteigenden Schaum dabei immer wieder mit einem Löffel abschöpfen.
  6. Zum Schluss die Suppe durch ein feines Sieb abgießen.
  7. Jetzt die fertige Suppe nach Belieben salzen und pfeffern und mit gehackter Petersilie (oder Schnittlauch) und einer beliebigen Suppeneinlage servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Suppeneinlage: Nudeln, Grießnockerln, Backerbsen, Frittaten, Eidotter, Leberknödel, ...

Wer möchte, kann noch einen Zweig Liebstöckel hinzugeben.

Bei dem weißen Schaum der an der Oberfläche entsteht, handelt es sich um Proteine, die sich beim Kochvorgang aus Fleisch und Knochen lösen. Da er die Suppe eintrüben würde, schöpft man ihn ab. Zwar verliert die Suppe dadurch einen gewissen Fettanteil, doch büßt nichts an Geschmack ein.

Nach Belieben kann die Suppe zusätzlich zum Schluss mit einem Schuss Madeira oder Sherry verfeinert werden.

Das weiße Scherzel ist ein mageres Teilstück vom Rind, ähnlich dem Tafelstück. Das schwarze Scherzel stammt aus dem Schlögel des Rindes. Zusammen mit dem Beinscherzel bildet es die Oberschale.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
8,60 g
Eiweiß
37,84 g
Kohlenhydrate
3,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Artelsmair

Ne ganz besonders würzige Suppe kann ich wirklich nur weiterentfempfehlen, ganz einfalch in der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Rindfleisch verwende ich oft Beinscheiben, die kräftig angebraten werden. Als Suppeneinlage gibt es selbstgemachte Leberknödel.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit der Zwiebelschale für die Farbe der Suppe ist ein mir nicht bekannter Trick, ich werde das einmal ausprobieren

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich nehme dafür gerne Rinderbeinscheiben, wichtig ist, dass man die Suppe wirklich nur sanft kochen lässt, weil sie ansonsten trüb wird und nicht mehr so schön ausschaut

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist eine wunderbare Suppe, die laut TCM auch das Immunsystem stärkt! Man kann sie , in Passataflaschen gefüllt, wochenlang im Kühlschrank aufheben!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Klassiker kommt immer gut an. Ich mache diese Suppe meist nur mit Rinderbeinscheiben. Das mit der Zwiebel für die Farbe kenn ich so noch nicht

Auf Kommentar antworten

Thanya

Kümmel kommt auch nicht in meine Rindsuppe. Dafür fehlen für mich Knoblauch und Muskat auf der Zutatenliste. Liebstöckel darf in einer guten Suppe auch nicht fehlen und eventuell Petersilie.

Auf Kommentar antworten

Thanya

PS: Übrigens fehlen in der Beschreibung die Wacholderbeeren. Diese werden nämlich in der Zutatenliste genannt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende gemischte Knochen, also Markknochen und welche vom Hals und auch Ochsenschwanz. Da wird die Suppe gehaltvoller. Außerdem röste ich die Knochen stark an.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich mache immer gleich eine größere Menge von der Suppe, weil ich einen Teil immer einfriere. Die ist dann schnell aufgetaut und es gibt verschiedene Einlagen dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das mache ich genauso. Es wird immer die mehrfache Menge gekocht und dann eingefroren, so hat man immer schnell eine Suppenbasis zur Hand.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man die Flüssigkeit sehr stark einreduziert bekommt man eine tolle Basis für die Bratensosse. Im Eiswürfelformen einfrieren und man hat immer einen Vorrat bei der Hand.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dies ist ein toller Vorschlag mit dem Einkochen und portionsweise danach einfrieren zur späteren Verwendung für Saucen. Werden wir nun mal so probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59