Ritschert

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Bohnen |
---|---|---|
250 | g | Rollgerste |
150 | g | Sellerie |
1 | Stk | geselchte Stelze |
4 | Stk | Maggikraut (Liebstöckel), gehackt |
1000 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Bohnenkraut, gehackt |
2 | Stk | Knoblauch, fein gehackt |
1 | Stk | Zwiebel, fein gehackt |
1 | TL | Petersilie, gehackt |
1 | Stk | Karotte, klein geschnitten |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rollgerste sowie die Bohnen am Vortag, oder zumindest 6 Stunden, getrennt in kaltem Wasser einweichen, dann durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Danach Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden und in einem Topf mit ein wenig Fett andünsten.
- Anschließend den feingeschnittenen Sellerie und Karottenstücke hinzufügen, kurz mitdünsten, dann mit Wasser aufgießen, die Gewürze (Bohnenkraut, Petersilie, Maggikraut) hinzufügen, das Selchfleisch in den Topf geben und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, Rollgerste und Bohnen hinzugeben und für rund 30 Minuten, bei mittlerer Hitze, weich kochen – bis es eine sämige Konsistenz hat.
- Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen, vom Knochen lösen, in feine Scheiben bzw. Würfel schneiden und nochmals zurück in den Topf geben.
- Zum Schluss das Ritschert mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Während des Kochens immer wieder umrühren und darauf achten, dass noch genügen Flüssigkeit im Topf ist – ansonsten ein wenig Wasser nachgießen.
Ja nach Belieben kann man vor dem Servieren auch noch ein wenig Sauerrahm einrühren.
Ritschert ist vor allem in Kärnten oder Slowenien ein beliebtes Eintopfgericht mit Rollgeste, Bohnen (Graupen) und meist Selchfleisch und/oder Ripperl.
Dazu werden meist Salzkartoffeln und ein frisches Schwarzbrot gereicht.
User Kommentare
Bei uns gibt es im Herbst(Winter relativ oft ein Ritschert.
Aber was sind die 4 Stück "LUSTOCK" in der Zutaten liste?
Auf Kommentar antworten
Lustock wird in der Stmk der Liebstöckel bezeichnet.
Auf Kommentar antworten